[26.2.2010] Das Bürgerbüro der rheinland-pfälzischen Landesregierung nutzt ab sofort die papierlose Akte. Alle Bürgeranfragen werden vollständig elektronisch bearbeitet.
Die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz hat die Vorgangsbearbeitung im Bürgerbüro der Landesregierung vollständig auf die elektronisch geführte Akte umgestellt und damit die technische Basis für weitere E-Akte-Projekte in der Staatskanzlei gelegt. Dies teilt das Unternehmen init mit, das die Anwendung eAkte konzipiert und realisiert hat. Alle Bürgeranfragen werden nun vom Eingang über die Vorgangsbearbeitung und Erstellung der Antwortschreiben bis hin zur Archivierung mit dem elektronischen Dokumenten-Management-System DOMEA von Open Text bearbeitet. Der gesamte Schriftverkehr wird in digitalen Arbeitskörben erfasst. Die einem Mitarbeiter zugeordneten Vorgänge werden laut init in medienbruchfreien Workflows erledigt und das Ergebnis in der eAkte dokumentiert und archiviert.
(rt)
Bürgerbüro der rheinland-pfälzischen Landesregierung (Deep Link)
http://www.stk.rlp.dehttp://www.init.de
Stichwörter:
Staatskanzlei Rheinland-Pfalz,
E-Akte,
Dokumenten-Management,
init,
DOMEA