[20.5.2010] Eine Übersicht über alle Bohrungen in Nordrhein-Westfalen liefert ein Web-Portal, das der Geologische Dienst des Landes jetzt freigeschaltet hat.
Der Geologische Dienst Nordrhein-Westfalen (GD NRW) hat ein Online-Portal gestartet, das Informationen zu Lage und Tiefe von über 260.000 Bohrungen in NRW liefert. Wie der GD NRW mitteilt, sind Bohrungen oft die einzige Möglichkeit, den Aufbau des Untergrundes verlässlich zu untersuchen. Die ermittelten Daten seien unverzichtbar für wirtschaftlich relevante Fragestellungen, aber auch um die Bürger vor Gefahren zu schützen. Über die neue Website kann nun festgestellt werden, wo nach Kenntnis des GD NRW Bohrungen durchgeführt wurden. Damit ließen sich auch Kosten sparen, denn wo bereits gebohrt wurde, muss unter Umständen kein zweites Mal gebohrt werden.
(rt)
http://www.bohrungen.nrw.dehttp://www.gd.nrw.de
Stichwörter:
CMS,
Portale,
bohrungen.nrw.de,
Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen (GD NRW)