[20.6.2011] Das neue Nationale Cyber-Abwehrzentrum ist in der vergangenen Woche offiziell eröffnet worden.
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat am vergangenen Donnerstag (16. Juni 2011) den offiziellen Startschuss für das Nationale Cyber-Abwehrzentrum in Bonn gegeben. Mit der Einrichtung setze die Regierung ihre präventive IT-Sicherheitspolitik fort, so der Minister in seiner Eröffnungsrede. Seine Arbeit aufgenommen hat das Zentrum bereits Anfang April 2011 (wir berichteten). Es soll als Kommunikations- und Informationsplattform dienen und die Erkenntnisse verschiedener Behörden über Cyber-Attacken analysieren und bündeln. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich: „Ziel ist es, die operative Zusammenarbeit der relevanten staatlichen Stellen zu optimieren und die Schutz- und Abwehrmaßnahmen gegen IT-Vorfälle besser zu koordinieren.“ Dabei setze das Zentrum auch auf eine offene und transparente Zusammenarbeit mit den Betreibern kritischer Infrastrukturen sowie der Wirtschaft. „Ich bin davon überzeugt, dass das Cyber-Abwehrzentrum einen wichtigen Beitrag dazu leisten wird, Schäden durch IT-Vorfälle in Zukunft zu verhindern oder zu minimieren“, so Bundesinnenminister Friedrich abschließend.
(bs)
http://www.bmi.bund.dehttp://www.bsi.bund.de
Stichwörter:
IT-Sicherheit,
Cyber-Abwehrzentrum,
Hans-Peter Friedrich