[12.10.2011] Die Hochschule Offenburg erfasst eingehende Rechnungen mit einer Dokumenten-Management- und Archivlösung von Anbieter codia.
In der Buchhaltungsabteilung der Hochschule Offenburg werden jährlich rund 28.000 Buchungsfälle abgewickelt. Da der Archivplatz für die anfallenden Papierunterlagen knapp wurde, beschloss die Hochschule die Anschaffung eines Dokumenten-Management-Systems (DMS). Die im Oktober 2010 von der Firma codia implementierte Software d.3 läuft seit Januar 2011 im Produktivbetrieb. Seitdem werden alle Eingangsrechnungen nach ihrer Bearbeitung digitalisiert und im DMS abgelegt. Wie codia mitteilt, ist das System über eine Schnittstelle mit der Business-Intelligence-Lösung SAP BusinessObjects Crystal Reports verbunden. Anwender des Berichtssystems können somit eine Web-Anfrage an d.3 starten und bekommen das entsprechende Bestell- oder Rechnungsdokument zur jeweiligen Buchungsinformation angezeigt. Die Lösung wird an allen vier Fakultäten der Hochschule Offenburg und weiteren Einrichtungen wie der Bibliothek und dem Rechenzentrum genutzt.
(bs)
http://www.fh-offenburg.dehttp://www.codia.de
Stichwörter:
Dokumenten-Management,
codia,
Hochschul-IT,
Hochschule Offenburg