Hochschule Offenburg:
Rechnungen werden digital erfasst


[12.10.2011] Die Hochschule Offenburg erfasst eingehende Rechnungen mit einer Dokumenten-Management- und Archivlösung von Anbieter codia.

In der Buchhaltungsabteilung der Hochschule Offenburg werden jährlich rund 28.000 Buchungsfälle abgewickelt. Da der Archivplatz für die anfallenden Papierunterlagen knapp wurde, beschloss die Hochschule die Anschaffung eines Dokumenten-Management-Systems (DMS). Die im Oktober 2010 von der Firma codia implementierte Software d.3 läuft seit Januar 2011 im Produktivbetrieb. Seitdem werden alle Eingangsrechnungen nach ihrer Bearbeitung digitalisiert und im DMS abgelegt. Wie codia mitteilt, ist das System über eine Schnittstelle mit der Business-Intelligence-Lösung SAP BusinessObjects Crystal Reports verbunden. Anwender des Berichtssystems können somit eine Web-Anfrage an d.3 starten und bekommen das entsprechende Bestell- oder Rechnungsdokument zur jeweiligen Buchungsinformation angezeigt. Die Lösung wird an allen vier Fakultäten der Hochschule Offenburg und weiteren Einrichtungen wie der Bibliothek und dem Rechenzentrum genutzt. (bs)

http://www.fh-offenburg.de
http://www.codia.de

Stichwörter: Dokumenten-Management, codia, Hochschul-IT, Hochschule Offenburg



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Dokumenten-Management
Mecklenburg-Vorpommern: Vereinbarung für neue E-Akte
[14.9.2023] In Mecklenburg-Vorpommern sollen künftig nicht nur alle Ministerien, sondern auch alle Ressorts der Landesverwaltung Akten und Vorgänge elektronisch bearbeiten. Dabei wird die bisherige Lösung DOMEA von der eGov-Suite des Herstellers Fabasoft abgelöst. mehr...
d.velop: Partnerschaft mit natif.ai
[14.8.2023] Ab sofort kooperiert der Dokumenten-Management-Spezialist d.velop mit dem deutschen KI-Start-Up natif.ai. Dessen DSGVO-konforme Dienste können Dokumente sortieren, trennen und verschiedenste Informationen daraus automatisiert auslesen. mehr...
d.velop/Parashift: Content-Services-Plattform lernt KI
[13.7.2023] Das Unternehmen d.velop schließt eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Parashift, das auf KI-basierte Dokumentenextraktion spezialisiert ist. So sollen die Datenextraktion und die automatisierte Ablage innerhalb von d.velop-Lösungen optimiert werden. mehr...
Nordrhein-Westfalen: E-Akte in Finanzämtern und Gerichten

[12.4.2023] In Nordrhein-Westfalen arbeiten künftig die Finanzämter sowie die ordentliche Gerichtsbarkeit mit der elektronischen Akte. mehr...
Norwegen: Plattform für Straßenverwaltung
[31.3.2023] Die technische Dokumentation aller Nationalstraßen sowie von 6.000 Brücken und 600 Tunneln wird die norwegische Straßenverwaltung künftig mithilfe einer metadatengesteuerten Plattform verwalten. mehr...
Eine Informationsmanagementplattform erleichtert in Norwegen künftig die technische Dokumentation für die Straßeninfrastruktur.