Moderner Staat:
Optimal Systems legt Fokus auf ECM


[27.11.2013] Einsatzszenarien für das Enterprise Content Management präsentiert das Unternehmen Optimal Systems auf der Moderner Staat in Berlin. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf Lösungen für das mobile Arbeiten.

Optimal Systems: Lösungen fürs mobile Arbeiten. Ein breites Angebot an Software für intelligentes Informationsmanagement finden Interessenten auf der Moderner Staat (3.-4. Dezember 2013, Berlin) am Stand CH/910 von Optimal Systems. Das große Potenzial seiner Anwendung für den Public Sector verdeutlicht das Unternehmen nach eigenen Angaben am Beispiel elektronischer Akten und fachspezifischer Einsatzszenarien für Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM). Neben Fachanwendungen rund um Schriftgutverwaltung, elektronischen Post- und Rechnungs­eingang sowie E-Mail-Archivierung wird auch eine Software für elektronische Signaturen gezeigt, welche die Beweiskraft digitaler Dokumente sichert. Zudem schafft Optimal Systems mit vielfältigen Lösungen für das mobile Arbeiten – Apps, Web und Portable Clients – die notwendige Infrastruktur, um Flexibilität und Mobilität zu ermöglichen. Dazu erklärt Olaf Holst, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb: „Die zunehmende Mobilität von Mitarbeitern ist ein Fakt unserer Zeit. Der sichere, standortunabhängige Zugriff auf Dokumente und Informationen muss gewährleistet werden.“ (bs)

http://www.optimal-systems.de
http://www.moderner-staat.com

Stichwörter: Kongresse, Messen, Optimal Systems, Moderner Staat 2013, Dokumenten-Management

Bildquelle: Optimal Systems

Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Kongress: Innovatives Management 2023
[25.9.2023] Wie kann mit digitalen Technologien Tempo ins Verwaltungshandeln kommen und der Spagat zwischen Wandel und Kontinuität gelingen? Diesen Fragen geht der Kongress Innovatives Management nach, der am 14. November in Lübeck stattfindet. mehr...
Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Dirk Schrödter wird den Kongress Innovatives Management eröffnen.
Baden-Württemberg: Fünftes CyberSicherheitsForum
[21.9.2023] Wie können sich Unternehmen und Kommunen vor Cyber-Angriffen schützen? Was braucht es, um die eigene Cyber-Resilienz zu stärken? Diese und weitere Fragen konnten mit Expertinnen und Experten vor Ort oder online beim fünften CyberSicherheitsForum in Stuttgart diskutiert werden. mehr...
Cyber-Sicherheit muss Chefsache sein – das forderte der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl in seiner Keynote beim fünften CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg.
4. Kobim Veranstaltung: BIM-Herausforderungen lösen
[1.9.2023] Die vierte Kobim-Veranstaltung am 26. September in Münster diskutiert mit Unterstützung zahlreicher Experten Herausforderungen und Lösungen des Building Information Modeling. mehr...
Intergeo 2023: Countdown für Frühbucher
[24.8.2023] Noch bis zum 25. August können sich Interessenten Tickets für die Intergeo Conference (10. bis 12. Oktober, Berlin) zum Frühbucherpreis sichern. Das Kongressprogramm beschäftigt sich unter anderem mit der Geo-Informationszukunft, digitalen Zwillingen oder dem Nutzen der Erdbeobachtung. mehr...
d.velop: Einladung zu den public sector days 2023
[4.8.2023] Spannende Praxiseinblicke aus Kundenprojekten rund um Themen für die digitale Verwaltung und moderne Hochschule will das Unternehmen d.velop bei den public sector days 2023 bieten. Das jährliche Branchenevent findet am 5. und 6. September in Kassel statt. mehr...
Suchen...

 Anzeige


Aktuelle Meldungen