TU Ilmenau:
Online zum Studienplatz


[22.5.2014] Über eine einheitliche Web-Anwendung können sich Interessierte jetzt für die Studienplätze der Technischen Universität Ilmenau bewerben. Das neue System beschleunigt unter anderem die Organisation der Bewerbungs- und Zulassungsprozesse.

Dank einer einheitlichen Web-Anwendung konnte an der TU Ilmenau unter anderem die Studienplatzvergabe beschleunigt werden. Für einen Studienplatz an der Technischen Universität Ilmenau können sich Interessierte jetzt online bewerben – und erhalten bei Erfolg prompt ihren Zulassungsbescheid. Dafür sind innerhalb von fünf Monaten alle Bewerbungs- und Zulassungsmodalitäten für die 19 Bachelor- und 24 Master-Studiengänge in der Software CampusNet Apply des Anbieters Datenlotsen umgesetzt worden. Wie das Unternehmen meldet, umfasst das auch komplexe Eignungsprüfungen unter Mitwirkung verschiedener Stellen und Fakultäten sowie einen zulassungsbeschränkten Studiengang, der am Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) teilnimmt (wir berichteten). Das System sei mehrsprachig realisiert worden und trage damit der relativ hohen Anzahl ausländischer Studienplatzbewerber Rechnung. Jetzt stehe den Bewerbern eine einfach zu bedienende Web-Oberfläche zur Verfügung, die sie effizient und sicher durch das jeweilige Bewerbungsverfahren leitet. Zugleich unterstütze das System die Hochschulmitarbeiter bei allen anfallenden Arbeitsschritten. Dafür wurden die Zulassungsvarianten aus 43 Prüfungsordnungen der TU Ilmenau in der Software abgebildet. „Wir können mit dieser Anwendung nicht nur den Bewerbungsprozess für unsere Studieninteressenten aus aller Welt leicht verständlich, zielgerichtet und transparent anbieten, sondern sind jetzt auch in der Lage, unsere begehrten Studienplätze zügig an die geeignetsten Bewerber zu vergeben“, sagt Torsten Pomierski von der TU Ilmenau. Die Universität wählt laut der Meldung pro Semester aus rund 5.000 Bewerbern etwa 1.400 Studierende für die überwiegend ingenieurs-, technik- und naturwissenschaftlichen Studiengänge aus. (ve)

http://www.tu-ilmenau.de
http://www.datenlotsen.de

Stichwörter: Hochschul-IT, TU Ilmenau, CampusNet Apply, Datenlotsen, Dialogorientiertes Serviceverfahren (DoSV)

Bildquelle: TU Ilmenau

Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Hochschul-IT
Nordrhein-Westfalen: Bibliotheken in der Wolke
[8.9.2023] Die Hochschulbibliotheken in Nordrhein-Westfalen haben ihre Infrastruktur nun auf ein gemeinsames Cloud-System umgestellt, in dem alle elektronischen Bücher und Zeitschriften übergreifend zugänglich sind. Vier Jahre wurde an dem Projekt gearbeitet. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Digitale Hochschullehre weiter ausbauen
[9.6.2023] Nordrhein-Westfalen fördert im Rahmen des Programms OERContent.nrw zwölf Konzepte für Online-Kurse, Lern-Videos und virtuelle Labore mit rund sieben Millionen Euro. Dabei soll auch die hochschulübergreifende Zusammenarbeit unterstützt werden. mehr...
GISA: Moderne Studierendenverwaltung
[17.4.2023] Die neu entwickelte Hochschul-Verwaltungslösung it.education soll sämtliche Phasen des studentischen Lebenszyklus von der Bewerbung der Studierenden über die Immatrikulation bis hin zur Studierendenverwaltung abdecken. Vertrieben wird die SAP-basierte Software von IT-Dienstleister GISA. mehr...
Berlin: Förderung für digitale Hochschulen
[15.11.2022] Das Land Berlin will in den Jahren 2022 und 2023 insgesamt 26 Millionen Euro ausgeben, um seine Hochschulen bei der umfassenden Digitalisierung zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Inklusionsförderung und der Weiterentwicklung der Barrierefreiheit. mehr...
Learntec 2023: Call for Papers verlängert
[21.10.2022] Der Abgabetermin für Themenvorschläge für die Learntec 2023 wurde um zwei Wochen verschoben. Noch bis zum 27. Oktober 2022 können diese eingereicht werden. mehr...
Suchen...
Aktuelle Meldungen