Moderner Staat:
Sichere Lösungen des ITDZ


[28.11.2014] Das IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ) Berlin legt auf der Moderner Staat den Schwerpunkt auf die Themen IT-Sicherheit und Cloud Computing.

Als zentraler IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung betreibt das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) zahlreiche Verfahren und Anwendungen unterschiedlicher öffentlicher Institutionen mit oft hochsensiblen Daten. Grundlage sind eine hochsichere Infrastruktur sowie sichere Prozesse. Nicht zuletzt aufgrund aktueller Entwicklungen ist deshalb die IT-Sicherheit das Leitthema des diesjährigen ITDZ-Messeauftritts auf der Moderner Staat in Berlin (2.-3. Dezember 2014). Informationen und Systeme müssen mit adäquaten Maßnahmen geschützt werden. IT-Sicherheit ist jedoch nicht allein durch den Einsatz von Technik nachhaltig zu verbessern. Die Gewährleistung eines hohen IT- Sicherheitsniveaus muss durch Maßnahmen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter, beispielsweise in Vorträgen und Workshops, ergänzt werden. Das ITDZ Berlin hat sein Portfolio daher um ein Informationssicherheitsmanagement- System (ISMS) und ein CERT für die Berliner Verwaltung erweitert. Zu diesem Thema informiert der IT-Dienstleister im Messeforum 2. Ein weiterer Schwerpunkt am Messestand F4/09 liegt auf dem Bereich Cloud Computing. Mit einem eigenen Private-Cloud-System verfügt das ITDZ Berlin laut eigenen Angaben über eine der modernsten Infrastrukturen der IT-Landesdienstleister in Deutschland. Über ein Self-Service-Portal stehen der Berliner Verwaltung seit dem Jahr 2014 standardisierte Infrastrukturservices zur Verfügung. Skalierbare Services zur automatisierten Nutzung von IT-Hardware und Software senken die Kosten und steigern die Effizienz. Die Bereitstellung von Services aus der so genannten Private Cloud erfolgt über das eigene Berliner Landesnetz. Diese Sicherheit nutzt das ITDZ Berlin auch bei der cloudgestützten Service-Plattform goBerlin. Das Projekt, das einen Online-Marktplatz für Bürger, Kommunen und Unternehmen zum Ziel hat, wird gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung geleitet. goBerlin soll für jede Lebenslage Dienstleistungsangebote von Ämtern und Unternehmen über abgesicherte Service-Gateways bereitstellen. (bs)

http://www.moderner-staat.com
http://www.moderne-kommune.de
http://www.itdz-berlin.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin), Moderner Staat 2014, Moderne Kommune 2014, IT-Sicherheit, Cloud Computing



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Innovatives Management 2023: Kreativität im Fokus
[24.11.2023] Unter dem Motto „Kreativität statt Bürokratie“ stellte der Kongress Innovatives Management der Firma MACH die Bedeutung von Freiräumen in den Mittelpunkt. mehr...
Smart Country Convention: Digitalisierungsmesse gut besucht
[14.11.2023] Die Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können – und das Thema weckt hohes Interesse. Die Kongressmesse verzeichnete über 15.000 Teilnehmende, 300 Aussteller und 600 Speaker. Der Termin für 2024 steht bereits fest: 15. bis 17. Oktober. mehr...
Drei Tage Kongress, Expo, Workshops und Networking im Zeichen von Digitalisierung und Bürokratieabbau – das war die Smart Country Convention 2023.
Smart Country Convention: Bitte weitererzählen Bericht
[9.11.2023] Auf der Kongressmesse Smart Country Convention in Berlin gibt sich dieser Tage die Politprominenz ein Stelldichein. In Vorträgen, Panel-Diskussionen und an den Messeständen werden die Digitalisierung von Städten und ländlichen Regionen beschworen und Best Practices gezeigt. Immer noch fehlt eine Instanz, welche die smarten Lösungen bündelt, kommuniziert und in die Fläche bringt. mehr...
Keynote von Bundesjustizminister Marco Buschmann auf der gut besuchten Plaza Stage der Smart Country Convention.
Smart Country Convention: Digitalisierung geht nur gemeinsam
[9.11.2023] Keynote-Speakerin bei der Smart Country Convention in Berlin war Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Sie forderte mehr Zusammenarbeit über föderale Strukturen hinweg. Dass Digitalisierung erfolgreich sein könne, zeige das Beispiel BundID. mehr...
Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat, hielt auf der Smart Country Convention 2023 die Keynote.
Smart Country Convention: Motto: Stadt.Land.Tech Bericht
[25.10.2023] Vom 7. bis 9. November findet die Smart Country Convention in Berlin unter dem Motto Stadt.Land.Tech statt. Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen sowie von öffentlichen Unternehmen und Organisationen können sich hier über die digitale Zukunft austauschen. mehr...
Smart Country Convention nimmt digitale Trends in den Fokus.
Suchen...
Aktuelle Meldungen