[22.4.2015] Die Beantragung von BAföG in Nordrhein-Westfalen ist jetzt schneller und komfortabler möglich. Dafür wurde der entsprechende Online-Service erweitert.
Ihren BAföG-Antrag können Studierende und Schüler in Nordrhein-Westfalen seit Anfang 2014 mit digitaler Unterstützung stellen. Jetzt wurde das Verfahren laut dem Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung deutlich erweitert. Alle für den Antrag wesentlichen Formblätter können nun online ausgefüllt und elektronisch übermittelt werden. Die Software überprüfe am Bildschirm die ausgefüllten Anträge auf wesentliche Vollständigkeit und Plausibilität. Das erweiterte Angebot umfasst den Antrag auf Ausbildungsförderung, die Einkommenserklärung des Ehegatten beziehungsweise des eingetragenen Lebenspartners und der Eltern, die Ausbildung im Ausland, den Aktualisierungsantrag sowie den Antrag auf Vorausleistung. Laut der Meldung soll das Angebot mit weiteren Optionen ausgestattet werden. Wissenschaftsministerin Svenja Schulze: „BAföG-Online bedeutet eine wesentliche Erleichterung für die Studierenden und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den BAföG-Ämtern. Von einem beschleunigten Ablauf des gesamten Verfahrens profitieren alle Beteiligten.“ In Nordrhein-Westfalen werden jährlich rund 200.000 BAföG-Anträge gestellt, meldet das Ministerium.
(ve)
http://www.bafoeg-online.nrw.dehttp://land.nrw
Stichwörter:
Hochschul-IT,
Nordrhein-Westfalen,
Svenja Schulze,
BAföG