Moderner Staat:
ITDZ Berlin im neuen Messeumfeld


[29.10.2015] Auf der diesjährigen Kongressmesse Moderner Staat präsentiert sich das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (IDTZ Berlin) mit seinen Kernthemen am neuen Veranstaltungsort.

Vom 3. bis 4. November 2015 findet die Kongressmesse Moderner Staat (wir berichteten) erstmals in der so genannten Station Berlin statt. Wie der neue Veranstalter Exxpoevent (wir berichteten) meldet, soll die gut erreichbare Location es ermöglichen, Kongress und Ausstellung eng zu verzahnen. Die Hauptvorträge sollen in großen Loungen zu den Themen IT, Finanzen, Organisation sowie Energie und Technologie vertieft werden. Am neuen Standort mit dabei ist das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin). An Stand B11 in Halle 5 präsentiert es sich mit seinen Kernthemen. Wie der IT-Dienstleister mitteilt, werden dort neben dem IT-Service-Management (ITSM) und der IT-Sicherheit anhand des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) auch Druckservices für die Verwaltung vorgestellt: Mit PrintOUT erweitert das ITDZ Berlin sein Angebot für moderne Druckservices. Mit dem eigens für die Kunden in der Berliner Verwaltung zur Verfügung stehenden Druckertreiber lassen sich Druckaufträge in der Behörde direkt aus dem Word-Dokument oder Fachverfahren an das Druckzentrum übergeben. Neben dem Ausdruck übernimmt das Druckzentrum des ITDZ Berlin dann auch die Weiterverarbeitung und den Versand von Dokumenten. Zum ersten Mal können Interessierte die Ausstellung in diesem Jahr kostenlos besuchen, meldet das ITDZ Berlin. (ve)

http://www.moderner-staat.com
http://www.itdz-berlin.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin), Moderner Staat 2015, Exxpoevent



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Innovatives Management 2023: Kreativität im Fokus
[24.11.2023] Unter dem Motto „Kreativität statt Bürokratie“ stellte der Kongress Innovatives Management der Firma MACH die Bedeutung von Freiräumen in den Mittelpunkt. mehr...
Smart Country Convention: Digitalisierungsmesse gut besucht
[14.11.2023] Die Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können – und das Thema weckt hohes Interesse. Die Kongressmesse verzeichnete über 15.000 Teilnehmende, 300 Aussteller und 600 Speaker. Der Termin für 2024 steht bereits fest: 15. bis 17. Oktober. mehr...
Drei Tage Kongress, Expo, Workshops und Networking im Zeichen von Digitalisierung und Bürokratieabbau – das war die Smart Country Convention 2023.
Smart Country Convention: Bitte weitererzählen Bericht
[9.11.2023] Auf der Kongressmesse Smart Country Convention in Berlin gibt sich dieser Tage die Politprominenz ein Stelldichein. In Vorträgen, Panel-Diskussionen und an den Messeständen werden die Digitalisierung von Städten und ländlichen Regionen beschworen und Best Practices gezeigt. Immer noch fehlt eine Instanz, welche die smarten Lösungen bündelt, kommuniziert und in die Fläche bringt. mehr...
Keynote von Bundesjustizminister Marco Buschmann auf der gut besuchten Plaza Stage der Smart Country Convention.
Smart Country Convention: Digitalisierung geht nur gemeinsam
[9.11.2023] Keynote-Speakerin bei der Smart Country Convention in Berlin war Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Sie forderte mehr Zusammenarbeit über föderale Strukturen hinweg. Dass Digitalisierung erfolgreich sein könne, zeige das Beispiel BundID. mehr...
Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat, hielt auf der Smart Country Convention 2023 die Keynote.
Smart Country Convention: Motto: Stadt.Land.Tech Bericht
[25.10.2023] Vom 7. bis 9. November findet die Smart Country Convention in Berlin unter dem Motto Stadt.Land.Tech statt. Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen sowie von öffentlichen Unternehmen und Organisationen können sich hier über die digitale Zukunft austauschen. mehr...
Smart Country Convention nimmt digitale Trends in den Fokus.
Suchen...
Aktuelle Meldungen