Optimal Systems:
Seit 25 Jahren am Markt


[22.4.2016] Der Anbieter von Enterprise-Content-Management-Lösungen Optimal Systems ist seit nunmehr 25 Jahren am Markt.

Viele Kunden nutzen die ECM-Lösung enaio 8.1 auch mobil. Das Unternehmen Optimal Systems feiert seinen 25. Geburtstag. Am 18. April 1991 als Spin-off des Weltraum-Instituts Berlin (WIB) gegründet, zählt das Berliner Unternehmen nach eigenen Angaben heute zu den führenden Anbietern von Enterprise-Content-Management-Lösungen. Derzeit nutzen rund 300.000 Anwender bei etwa 2.000 Kunden die ECM-Lösung enaio von Optimal Systems, um das Konzept des Digital Workplace zu realisieren. Die Archivlösung kommt auch bei zahlreichen öffentlichen Verwaltungen zum Einsatz. Zur Optimal-Systems-Unternehmensgruppe gehören heute elf Gesellschaften, die von 14 Standorten aus agieren. Im Jahr 2015 konnte das Unternehmen erstmals in der Firmengeschichte einen Umsatz von mehr als 40 Millionen Euro verzeichnen. (bs)

http://www.optimal-systems.de

Stichwörter: Dokumenten-Management, Optimal Systems, Enterprise Content Management

Bildquelle: Optimal Systems

Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Dokumenten-Management
Mecklenburg-Vorpommern: Vereinbarung für neue E-Akte
[14.9.2023] In Mecklenburg-Vorpommern sollen künftig nicht nur alle Ministerien, sondern auch alle Ressorts der Landesverwaltung Akten und Vorgänge elektronisch bearbeiten. Dabei wird die bisherige Lösung DOMEA von der eGov-Suite des Herstellers Fabasoft abgelöst. mehr...
d.velop: Partnerschaft mit natif.ai
[14.8.2023] Ab sofort kooperiert der Dokumenten-Management-Spezialist d.velop mit dem deutschen KI-Start-Up natif.ai. Dessen DSGVO-konforme Dienste können Dokumente sortieren, trennen und verschiedenste Informationen daraus automatisiert auslesen. mehr...
d.velop/Parashift: Content-Services-Plattform lernt KI
[13.7.2023] Das Unternehmen d.velop schließt eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Parashift, das auf KI-basierte Dokumentenextraktion spezialisiert ist. So sollen die Datenextraktion und die automatisierte Ablage innerhalb von d.velop-Lösungen optimiert werden. mehr...
Nordrhein-Westfalen: E-Akte in Finanzämtern und Gerichten

[12.4.2023] In Nordrhein-Westfalen arbeiten künftig die Finanzämter sowie die ordentliche Gerichtsbarkeit mit der elektronischen Akte. mehr...
Norwegen: Plattform für Straßenverwaltung
[31.3.2023] Die technische Dokumentation aller Nationalstraßen sowie von 6.000 Brücken und 600 Tunneln wird die norwegische Straßenverwaltung künftig mithilfe einer metadatengesteuerten Plattform verwalten. mehr...
Eine Informationsmanagementplattform erleichtert in Norwegen künftig die technische Dokumentation für die Straßeninfrastruktur.
Suchen...

 Anzeige


Aktuelle Meldungen