[4.8.2016] Nutzer, die sich mit dem neuen Personalausweis im BayernPortal einloggen, können ihren BAföG-Antrag vollständig elektronisch stellen.
„Ab sofort können die mehr als 80.000 Studierenden, die jährlich einen BAföG-Antrag stellen, den gesamten Antragsprozess online über das BayernPortal abwickeln – das spart Zeit und Geld.“ Das haben jetzt Finanzminister Markus Söder und Kultusminister Ludwig Spaenle mitgeteilt. Laut dem bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat können Nutzer des BayernPortals den BAföG-Antrag künftig vollständig digital stellen. Voraussetzung ist, dass sie sich über ihren neuen Personalausweis einloggen. „Ich freue mich, dass wir mit dem Angebot des elektronischen BAföG-Antrags den jungen Menschen, die ihre Alltagsgeschäfte zunehmend online erledigen, einen zeitgemäßen und anwenderfreundlichen Service anbieten können“, sagt Kultusminister Spaenle. „Ich bin überzeugt davon, dass dieses Verfahren die BAföG-Antragsstellung noch einfacher, klarer und transparenter macht.“ Da BAföG eine Bundesleistung ist und auf Bundesebene die digitale Bekanntgabe gesetzlich noch nicht geregelt worden ist, wird der Bescheid laut dem Finanzministerium vorerst noch auf Papier übersandt.
(ve)
http://www.freistaat.bayern
Stichwörter:
Digitale Identität,
Bayern,
BayernPortal,
Markus Söder,
Ludwig Spaenle