[25.11.2016] Im Rahmen des Projekts „Langzeitverfügbarkeit für Hochschulen“ will Nordrhein-Westfalen eine landesweite Infrastrukturlösung aufbauen. Diese soll sicherstellen, dass digitale Ressourcen an den Hochschulen auf lange Zeit zugänglich bleiben.
Um zu gewährleisten, dass digitale Wissens- und Verwaltungsdaten an den Hochschulen langfristig zugänglich und verwendbar bleiben, baut Nordrhein-Westfalen eine neue landesweite Infrastrukturlösung auf. Das Projekt „Langzeitverfügbarkeit für Hochschulen‟ sei federführend beim Hochschulbibliothekszentrum (hbz) in Köln angesiedelt und werde vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung im Rahmen eines Gesamtprojekts mit insgesamt 2,6 Millionen Euro gefördert. Wie das Ministerium mitteilte, reagiert die Landesregierung mit dieser Maßnahme auf die Herausforderung der Digitalisierung in allen Bereichen der Hochschulen und in der Forschung. Sie greife damit zugleich eine Empfehlung des Rates für Informationsinfrastrukturen auf. „Die langfristige Verfügbarkeit digitaler Wissensressourcen ist Teil unserer Digitalisierungsoffensive Digitale Hochschule NRW‟, sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze. Die technische Umgebung von Daten sei einer ständigen Veränderung unterworfen – begonnen bei Dateiformaten über Datenträger bis hin zur eingesetzten Software. Die Nutzbarkeit im täglichen Gebrauch hänge oft direkt von diesen Veränderungen ab. Nun solle die neue technische Infrastrukturlösung für NRW die digitale Langzeitverfügbarkeit von elektronischen Inhalten über Technologiewechsel und Anwendungsbereiche hinweg dauerhaft sicherstellen. Die durch das Land erworbene Zentrallizenz der Software Rosetta lasse sich von den Hochschulen zentral im hbz oder auch in der Hochschule selbst zum Einsatz bringen. Nach eigenen Angaben könne durch die Software mit vergleichsweise geringem Personalaufwand die langfristige Verwendbarkeit von Datenbeständen wie Verwaltungsdaten, Lehrmaterialien oder wissenschaftliche Publikationen gesichert werden.
(sav)
http://www.land.nrw http://www.hbz-nrw.de
Stichwörter:
Hochschul-IT,
Dokumenten-Management,
Langzeitspeicherung