[10.1.2017] Lehrer, die sich für eine Stelle im Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern interessieren, können ihre Bewerbungen nun über Smartphones oder Tablets abwickeln.
Ab sofort können sich Lehrkräfte über ihr Smartphone und Tablet für Stellen an den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern bewerben. Wie das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern mitteilt, bekam die Stellenbörse ein neues Gewand und passt sich nun mobilen Endgeräten an. „Mit der Umstellung auf ein responsives Angebot verbessert das Land seinen Service. Sie ist moderner und übersichtlicher gestaltet“, sagt Bildungsministerin Birgit Hesse. „In Mecklenburg-Vorpommern können sich Lehrkräfte direkt an der Schule bewerben und sich so ihre Schule aussuchen. Das unterscheidet uns von den Bewerbungsverfahren in anderen Ländern.“ In der Online-Stellenbörse sind alle Stellen für Lehrer an den öffentlichen Schulen ausgeschrieben. Wie das Ministerium mitteilte, sind momentan 67 Stellen für Lehrkräfte online. Bewerber, die keine passende Stelle finden, können den Stellenalarm aktivieren. „Das Gute ist, dass Interessierte ein Nutzerkonto anlegen und alle Dokumente dort speichern können. Sobald der Stellenalarm eine passende Stelle anzeigt, ist die Bewerbung innerhalb weniger Minuten abgeschickt und das vom Strand, aus dem Urlaub oder auf dem Heimweg“, erläutert Hesse. Das Land schreibe im Sinne einer strategischen Personalplanung fortlaufend und frühzeitig Stellen aus. Außerdem seien nach Angaben des Ministeriums in der Online-Börse Stellen für Referendare, für das Personal mit sonderpädagogischer Aufgabenstellung, für Schulleiter sowie Beförderungsstellen zu finden.
(sav)
http://www.lehrer-in-mv.dehttp://www.regierung-mv.de
Stichwörter:
Portale,
CMS,
Mecklenburg-Vorpommern,
Birgit Hesse,
Personalwesen