Bayern:
BSI-Zertifikat für Authega


[11.10.2017] Der bayerische Authentifizierungsdienst Authega ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach ISO 27001 zertifiziert worden.

Für das bayerische Authega-Verfahren ist jetzt die ISO 27001-Zertifizierung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) durchgeführt worden. „Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur digitalen Verwaltung der Zukunft“, bewertet Finanz- und Heimatstaatssekretär Albert Füracker die Zertifizierung. „In Bayern wird Authega an die BayernID angebunden und steht somit allen staatlichen und kommunalen E-Government-Diensten kostenlos zur Verfügung.“ Wie das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat berichtet, hat der Freistaat den Authentifizierungsdienst Authega auf Basis der ELSTER-Technologie für die allgemeinen Verwaltungsverfahren entwickelt. Laut Ministeriumsangaben werden über Authega bereits knapp 40.000 Zugangszertifikate zu Fachverfahren im Freistaat verwaltet. Zum Einsatz komme Authega beispielsweise im Portal Mitarbeiterservice Bayern, bei Förderverfahren der EU im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie oder im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration. (ve)

http://www.stmflh.bayern.de

Stichwörter: Digitale Identität, Bayern, BSI, Authega



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Digitale Identität
Fraunhofer FOKUS: E-Wallet-Plattform für ganz Europa
[28.11.2023] Der Umzug in einen anderen EU-Staat oder das Arbeiten im europäischen Ausland: Noch sind solche Vorhaben mit bürokratischen Hürden verbunden. Das europäische Horizon2020-Projekt GLASS will eine vertrauenswürdige Interaktion zwischen Bürgern, Unternehmen und Behörden ermöglichen. mehr...
Das EU-Projekt GLASS entwickelt eine E-Wallet-Lösung, mit deren Hilfe Verwaltungsleistungen grenzüberschreitend zugänglicher werden sollen. Nun beginnt die Testphase.
Bundesdruckerei/TK: Online-Ausweis im Gesundheitswesen
[24.11.2023] Auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung haben die Bundesdruckerei-Gruppe und die Techniker Krankenkasse das Potenzial der Online-Ausweisfunktion gezeigt. Die Krankenkasse wird ihren Versicherten darüber den Zugang zu elektronischer Patientenakte und E-Rezept zur Verfügung stellen. mehr...
Bundesdruckerei: eIDAS-Novelle als Meilenstein
[15.11.2023] Die eIDAS-Novelle soll den regulatorischen Rahmen für die Vollendung des europäischen Vertrauensraums bilden. Zudem wurden weitere Vertrauensdienste definiert und qualifizierte Website-Zertifikate gestärkt. Die Bundesdruckerei-Gruppe bietet Unterstützung bei der technischen Umsetzung. mehr...
Online-Ausweis: Neues Design für die AusweisApp
[10.11.2023] Die AusweisApp des Herstellers Governikus soll in den App-Stores leichter zu finden und außerdem benutzerfreundlicher sein. Dazu wurde der Name leicht modifiziert und das Design überarbeitet. Zu den neuen Features gehören ein augenschonender Dark Mode und eine bessere Mobilansicht. mehr...
adesso: Neue eID-Lösung angekündigt
[9.11.2023] Das Unternehmen adesso hat angekündigt, im kommenden Jahr einen neuen eID-Service auf den Markt zu bringen, der das staatliche Angebot der BundID ergänzt. mehr...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser informierte sich auf der Smart Country Convention über die neue eID-Lösung von adesso.
Suchen...
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Digitale Identität:
procilon GROUP
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GROUP
Aktuelle Meldungen