[28.11.2017] Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) hat die Geodaten der Themen von INSPIRE-Annex I konform, interoperabel und fristgerecht umgesetzt. Im kommenden Jahr sollen weitere Geodaten INSPIRE-konform zur Verfügung gestellt werden.
Seit dem 23. November 2017 sind alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union verpflichtet, ihre Geodaten der Themen von INSPIRE-Annex I konform und interoperabel zur Verfügung zu stellen. Laut eigenen Angaben hat das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) diese gesetzliche Vorgabe erfüllt und fristgerecht für die eigenen Geodatenprodukte umgesetzt. Für Deutschland seien nun im mittleren Maßstabsbereich (1:250.000) flächendeckend INSPIRE-konforme Geodaten verfügbar. Zu den Themen zählen Verwaltungseinheiten (INSPIRE AU), abgeleitet aus den Verwaltungsgebieten 1:250.000. Gewässernetz (INSPIRE HY), Verkehrsnetz (INSPIRE TN) und Schutzgebiete (INSPIRE PS), abgeleitet aus dem Digitalen Landschaftsmodell 1:250.000 sind weitere Themen. Geografische Bezeichnungen (INSPIRE GN), abgeleitet aus den Geographischen Namen, waren laut BKG bereits seit dem Jahr 2015 INSPIRE-konform verfügbar. Sie seien nun aktualisiert worden. Ein weiterer Themenbereich ist die Bodenbedeckung (INSPIRE LC), abgeleitet aus CORINE Land Cover 10 ha. Das BKG-Dienstleistungszentrum stelle die Geodaten ab sofort als Open Data über INSPIRE-konforme Download-Dienste (WFS) und Darstellungsdienste (WMS) bereit und habe dazu auf seiner Web-Seite einen eigenen Bereich eingerichtet. Aber auch im Geoportal können die INSPIRE-Dienste recherchiert werden. Wie das BKG weiter mitteilt, hat es nicht nur die Mindestanforderungen von INSPIRE umgesetzt, sondern alle bisherigen Erfahrungen bei der Harmonisierung und Randanpassung europäischer Georeferenzdaten genutzt. Insbesondere fanden laut BKG die Ergebnisse des im Rahmen von EuroGeographics ausgeführten Projekts European Location Framework (ELF) Verwendung. Nun sei das BKG daran interessiert, wie die INSPIRE-konformen Geodaten genutzt werden. Jedes Feedback der Anwender sei willkommen. Für das Jahr 2018 stehe die Umsetzung weiterer Geodaten zu den Themen von INSPIRE-Annex II und III auf der Agenda. Dies beziehe sich vor allem auf Höhe (INSPIRE EL) und Statistische Einheiten (INSPIRE SU).
(ve)
http://www.bkg.bund.de
Stichwörter:
Geodaten-Management,
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG),
INSPIRE