[22.2.2018] Ausgewählte Geobasisdaten des Landes Mecklenburg-Vorpommern stehen künftig offen im Internet bereit. Grundlage ist eine Vereinbarung zwischen dem Land und dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG).
Über den offenen Kartendienst TopPlus-Web-Open des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie (BKG) werden künftig ausgewählte amtliche Geobasisdaten aus Mecklenburg-Vorpommern frei im Web zur Verfügung stehen. Das teilt das Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen im Landesamt für innere Verwaltung (LAiV) mit. Eine entsprechende Vereinbarung hat das BKG mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern am 12. Februar 2018 getroffen. Wie es in der Meldung des LAiV heißt, geht das BKG mit TopPlus-Web-Open neue Wege, indem es verschiedene offene wie auch eigens lizenzierte amtliche Datenquellen vereint und diese in einer durchgängigen, einfach nutzbaren weltweiten Web-Karte veröffentlicht. Diese ist als Internet-Dienst über standardisierte Schnittstellen verfügbar. Auch Brandenburg und Rheinland-Pfalz stellen ausgewählte Geodaten über das Angebot des BKG zur Verfügung (
wir berichteten).
(ba)
http://www.laiv-mv.dehttp://www.bkg.bund.de
Stichwörter:
Geodaten-Management,
Mecklenburg-Vorpommern,
BKG
Bildquelle: LAiV