[11.5.2018] Im Auftrag von d-NRW hat das Unternehmen publicplan das auf die Anforderungen des Landes Nordrhein-Westfalen zugeschnittene Content-Management-System nrwGOV entwickelt. Erster Anwender ist das Innenministerium.
Das Open-Source-basierte Content-Management-System (CMS) deGov des Unternehmens publicplan ist auch für den Einsatz in der öffentlichen Verwaltung geeignet. Im Auftrag von d-NRW hat der Anbieter nun gemeinsam mit den Partnern 1xINTERNET und Reinblau spezifische Erweiterungen in das CMS integriert und so das speziell an die Bedürfnisse des Landes Nordrhein-Westfalen angepasste System nrwGOV geschaffen. Die Software steht allen öffentlichen Institutionen des Landes zur freien Nutzung zur Verfügung.
Wie das Unternehmen publicplan mitteilt, hat das nordrhein-westfälische Ministerium des Innern nun den Anfang gemacht und als erste Behörde seine neue Web-Präsenz auf Basis von nrwGOV freigeschaltet. Nordrhein-Westfalens CIO Hartmut Beuß erklärte: „nrwGOV eröffnet die perfekte Möglichkeit, Internet-Seiten technisch zu modernisieren und Online-Inhalte professionell zu präsentieren.“ „Ein großer Pluspunkt gegenüber anderen Lösungen ist, dass der Kern von nrwGOV, die Distribution deGov, vollständig auf der Open Source Software Drupal 8 aufgebaut ist“, sagt publicplan-Geschäftsführer Christian Knebel. „Der Open-Source-Ansatz bietet uns maximale Flexibilität bei der Umsetzung. Das ist nicht nur für die unterschiedlichen Anforderungen der öffentlichen Hand von großer Bedeutung – es eröffnet zusätzlich den Gestaltungsrahmen für neue Ideen.“
nrwGOV beachtet dabei das vom nordrhein-westfälischen CIO empfohlene einheitliche Design des Landes. Web-Auftritte auf Grundlage von deGov haben laut publicplan zudem eine responsive Benutzeroberfläche und bieten damit auch in der mobilen Ansicht größtmögliche Bedienerfreundlichkeit. deGov eignet sich nach Angaben des Herstellers aber nicht nur für die Umsetzung von Internet-Seiten, sondern wurde gerade auch als technische Basis für die Umsetzung komplexer webbasierter E-Government-Portale entwickelt. So können damit etwa Themenportale oder Intranet-Anwendungen realisiert werden.
(bs)
http://www.im.nrwhttp://www.deGov.orghttp://www.publicplan.de
Stichwörter:
Portale,
CMS,
publicplan,
Nordrhein-Westfalen
Bildquelle: www.im.nrw