[22.5.2018] Lösungen im Bereich Datenanalyse, Reporting und Geo-Informationssysteme (GIS) für Bundes- und Landesbehörden sind auf der CEBIT am Messestand von Disy Informationssysteme zu sehen.
Fachbehörden auf Bundes- und Landesebene haben spezielle Anforderungen an Produkte zur Datenanalyse, für das Reporting sowie an Geo-Informationssysteme (GIS).
Auf der CEBIT in Hannover (12. bis 15. Juni 2018) stellt das Unternehmen Disy Informationssysteme die Software Cadenza vor, die in enger Kooperation und Abstimmung mit Bundes- und Landesbehörden entwickelt wird. Während früher jede Fachabteilung in einer Behörde auf eine eigene Lösung setzte, hat sich Cadenza nach Herstellerangaben inzwischen als Standardwerkzeug für Datenanalyse, Berichtswesen und GIS für Fachbehörden etabliert und wird in unterschiedlichsten Ressorts in Deutschland eingesetzt.
Am Messestand J59 in Halle 14 diskutiert Disy mit Besuchern beispielsweise darüber, wie Sicherheitsbehörden gemeinsam die neuen Möglichkeiten zur Datenanalyse von Cadenza nutzen können, um sich ein Lagebild zu verschaffen und mithilfe mobiler Karten Einsätze planen können. Für Fachbehörden der Umweltverwaltung stellt Disy umfangreiche landesweite Datenportale vor und zeigt dabei, wie Daten im Feld erfasst und bearbeitet werden oder wie ein landesweites EU-Berichtswesen umgesetzt werden kann. Darüber hinaus informiert Disy am Beispiel eines der größten Geodatenintegrationsprojekte Deutschlands darüber, wie Verkehrs- und Infrastrukturbehörden große Dateninfrastrukturen und Datenintegrationsprojekte umsetzen können.
Des Weiteren wird der Hersteller auf der Messe nach eigenen Angaben ein neues Plug-in für die Lösung Talent vorstellen, eine hochskalierbare, flexible und leistungsstarke Open-Source-Lösung für Datenintegration und Big Data. Disy ist Talend Gold Partner und Value-added Reseller und hat mit der „GeoSpatial Integration für Talend“ eine eigenes Plug-in entwickelt, mit dem es nun möglich ist, Geodaten in alle Datenintegrationsprozesse nahtlos zu integrieren.
(bs)
http://www.cebit.de http://www.disy.net/cebitTermin mit Disy auf der CEBIT vereinbaren
Stichwörter:
Kongresse,
Messen,
Disy Informationssysteme,
CEBIT 2018