HP:
Linux-Roadshow macht Halt in Köln


[28.1.2004] Über Einsatzmöglichkeiten von Linux im öffentlichen Sektor informiert das Unternehmen HP bei einer Veranstaltung am 4. März in Köln. Hierbei werden auch erste Ergebnisse einer Studie zum Thema Linux in Behörden vorgestellt.

Unter dem Motto "Linux goes Public - Strategien, Konzepte und Lösungen für den öffentlichen Bereich" informiert das Unternehmen HP bei einer Roadshow über seine Strategien und Produkte im Linux-Umfeld. Zu den kostenlosen Informationstagen eingeladen sind Entscheidungsträger aus Bund, Ländern und Kommunen. Die nächste Veranstaltung findet am 4. März im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln statt. Die Teilnehmer erwarte ein vielseitiges Programm aus Vorträgen von HP-Partnern wie Novell, Oracle, SAP und Advantic, sowie Marktforschern und Linux-Anwendern, teilt das Unternehmen mit. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich während einer Podiumsdiskussion über Trends und Möglichkeiten, die Linux für öffentliche Institutionen bietet, auszutauschen. Als Highlight ist ein Vortrag der Firma TechConsult angekündigt. Das Marktforschungsunternehmen erstellt derzeit eine Studie zum Thema Linux und wird erste Ergebnisse präsentieren.

http://www.hp.com/de

Stichwörter: Linux, HP, Hewlett-Packard, Roadshow, Köln



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge
Sachsen: Strategie zur Verwaltungsdigitalisierung
[1.12.2023] In Sachsen hat das Kabinett eine umfassende Strategie für die digitale Transformation der Verwaltung verabschiedet. Diese nimmt die künftige Ausgestaltung der digitalen Leistungen, aber auch die Mitarbeitenden und übergeordnete Themen wie digitale Souveränität in den Blick. mehr...
In Sachsen hat das Kabinett eine umfassende Strategie für die digitale Transformation der Verwaltung verabschiedet.
Materna Virtual Solution: Sicherer Intranet-Browser für Apple indigo
[1.12.2023] Das Apple-Betriebssystem indigo ist eine gehärtete iOS Konfiguration speziell für den Public Sector – bringt aber nur wenige Anwendungen mit. Diese Lücke will Materna Virtual Solution schließen und entwickelte den Intranet-Browser TrustOwl, der das sichere mobile Bearbeiten von Verschlusssachen erlaubt. mehr...
Civic Data Lab: Projekt zur Datenunterstützung gestartet
[30.11.2023] Das Civic Data Lab hat sich zum Ziel gesetzt, die Zivilgesellschaft bei der Umsetzung digitaler Projekte mit Datenbezug zu unterstützen. Es hat jetzt offiziell seine Arbeit aufgenommen. mehr...
Das Team des Civic Data Lab bei der Auftaktveranstaltung im MotionLab.Berlin.
Hessen: Verwaltungsdigitalisierung muss in den Fokus
[29.11.2023] Digitalisierungsverantwortliche aus Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt fordern, das Thema Digitalisierung zu einem Arbeitsschwerpunkt der kommenden hessischen Regierung zu machen. Um Kommunen stärker zu unterstützen, seien Kollaborationsplattformen und für die Digitalisierung gebundene Mittel notwendig. mehr...
Sachsen: In Kooperation zum Digitalen Zwilling
[29.11.2023] Sachsen plant die Entwicklung eines Digitalen Zwillings des Freistaats und wird dabei eng mit dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) kooperieren. mehr...
Suchen...
Branchenindex PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
MACH AG
23558 Lübeck
MACH AG
GovConnect GmbH
30163 Hannover
GovConnect GmbH
d.velop AG
48712 Gescher
d.velop AG
Aktuelle Meldungen