[30.1.2004] Bei der Umsetzung von medienbruchfreien Verfahren im Einfuhr-Bereich baut das Bundesamt für Wirtschaft und Einfuhrkontrolle (BAFA) künftig auf das Formular-System des Unternehmens bol Behörden Online.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat sich für das Formular-System des Münchner Unternehmens bol Behörden Online entschieden. Im Rahmen der Initiative BundOnline 2005 will das Bundesamt ein umfassendes Angebot an durchgängigen Online-Verfahren sowie ein integriertes Input-/Output-Management aufbauen. Dies betrifft vor allem die Umsetzung der Online-Antragstellung für Überwachungsdokumente in der Einfuhr. Alleine im Teilbereich "Stahleinfuhren" werden bis zu 25.000 Papieranträge pro Jahr gestellt und in der Verfahrensdatenbank per Hand erfasst. In einer gemeinsamen Entwicklung mit bol Behörden Online werden erstmals die Technologien von Online-Validierung und formularbasierter Transaktion vereint. Beim Ausfüllen des Online-Formulars werden die Dateneingaben des Antragsstellers sofort überprüft und weitere Eingabefelder wie Warenbezeichnungen aus dem aktuellen Datenbestand des BAFA automatisch übernommen. Dies verkürzt die Bearbeitungszeit beim Importeur und garantiert dem BAFA die Richtigkeit der elektronischen Daten. Die medienbruchfreie Weiterverarbeitung in der Verfahrensdatenbank übernimmt das Formular-Gateway von bol Behörden Online. Zudem ermöglicht das Formular-Gateway ein automatisiertes Outputmanagement für die Ausgabe von Stellungnahmen und Bescheiden aus den Fachanwendungen.
http://www.behoerden-online.de
Stichwörter:
bol Behörden Online,
BAFA,
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle,
BundOnline 2005,
Formular-System,
Datenbank