IT-Planungsrat:
Call for Papers zum 7. Fachkongress


[16.10.2018] Unter dem Motto „Land hat Zukunft. Digital.“ steht der siebte Fachkongress des IT-Planungsrats, der Mitte März 2019 in Lübeck stattfindet. Bis zum 2. November 2018 können Beitragsvorschläge eingereicht werden.

Als Gastgeber lädt Schleswig-Holstein am 12. und 13. März 2019 zum siebten Fachkongress des IT-Planungsrats nach Lübeck ein. Dieser steht unter dem Motto „Land hat Zukunft. Digital.“ und soll sich in Workshops und Vorträgen den Schwerpunktthemen OZG-Umsetzung, IT-Sicherheit und Datenschutz, Green IT und Nachhaltigkeit sowie Digitalisierung auf dem Land widmen. Auch ein Showroom für künstliche Intelligenz ist vorgesehen. Bis zum 2. November 2018 können Workshop- und Vortragsvorschläge über die Veranstaltungswebsite des Fachkongresses eingereicht werden. Wie der IT-Planungsrat mitteilt, sollen bei dem Fachkongress vermehrt Workshops und Formate zum aktiven Mitgestalten angeboten werden. Beiträge, welche die Teilnehmer aktiv einbeziehen sowie die Einreichungen von Digitalisierungsexperten seien deshalb besonders willkommen und werden bevorzugt berücksichtigt. Im Frühjahr sollen dann die Teilnahmeanmeldung sowie weitere Informationen rund um die Veranstaltung online gehen. (ve)

Weitere Informationen (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, IT-Planungsrat



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Thüringen: Verwaltung durchgehend digitalisieren
[31.5.2023] Das Land Thüringen und die Friedrich-Schiller-Universität Jena stellen drei gemeinsame IT-Projekte vor, die dazu beitragen sollen, Verwaltungsprozesse durchgehend zu digitalisieren. Zum Einsatz kommen dabei Künstliche Intelligenz sowie eine No-/Low-Code-Plattform. mehr...
Smart Country Convention: Motto: Stadt.Land.Tech
[30.5.2023] Fachbesucher erhalten ab sofort Tickets für die diesjährige Smart Country Convention in Berlin (7. bis 9. November), die nun unter dem Slogan Stadt.Land.Tech steht. Im Kongressprogramm wird auch der kommunalen Praxis eine Bühne geboten. mehr...
Smart Country Convention in Berlin wird auch in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt für den Public Sector in Deutschland.
BIM-Tage Deutschland: Scan2BIM und InfraBIM
[15.5.2023] Scan2BIM und InfraBIM sind die beiden Themenschwerpunkte der BIM-Tage Deutschland, die vom 9. bis 12. Oktober in Berlin stattfinden. Zwei Tage lang gastieren sie auf der Intergeo und bringen unter anderem Hersteller von Scanning-Devices sowie technologische Lösungen für Infrastrukturprojekte auf die Bühne. mehr...
Die BIM-Tage Deutschland finden unter anderem im Rahmen der Intergeo 2023 statt.
Dataport: Einladung zur Hausmesse 2023
[19.4.2023] Am 4. Mai findet die Dataport Hausmesse in Hamburg-Schnelsen statt. Von 9 bis 17 Uhr werden auf fünf Bühnen Produkte und Lösungen für eine digital souveräne, krisenfähige Verwaltung präsentiert. Aufbereitet werden sie in Vorträgen, Panels und Fachforen. mehr...
Smart Country Convention 2023: Call for Speakers
[11.4.2023] Smart City, Smart Region und E-Government sind die Themen, welche die Smart Country Convention vom 7. bis 9. November 2023 mit der öffentlichen Verwaltung, der Digitalwirtschaft und Wissenschaft in Berlin aufbereitet. Noch bis zum 14. April können Themen für den Kongress der SCCON eingereicht werden. Anmeldungen für die Ausstellung sind noch bis zum 30. Juni möglich. mehr...
Zur Eröffnung der Smart Country Convention 2023 ist wieder eine Keynote von Bundesinnenministerin Nancy Faeser vorgesehen.
Suchen...

 Anzeige


Aktuelle Meldungen