[11.12.2018] Eine Strafanzeige können die Bürger im Saarland und in Rheinland-Pfalz nun per Mausklick bei der Polizei erstatten. Die beiden Bundesländer haben dafür eine Online-Wache eingerichtet.
In Rheinland-Pfalz und im Saarland können die Bürger jetzt via PC, Tablet oder Smartphone eine Strafanzeige bei der Polizei erstatten. Möglich macht das die so genannte Online-Wache. Wie das saarländische Ministerium für Inneres, Bauen und Sport mitteilt, ist die auf beide Länder zugeschnittene Lösung in einem gemeinsamen Projekt installiert worden. Die Anzeigenerstattung erfolge über eine für die Nutzer geführte Anwendung, wo die notwendigen Informationen für eine polizeiliche Sachbearbeitung einzutragen seien. In der ersten Ausbaustufe können über die Online-Wache beispielsweise Delikte wie ein Betrug als Käufer oder Verkäufer, Diebstähle sowie Sachbeschädigungen angezeigt werden. Auch können die Bürger der Polizei Hinweise etwa zu verdächtigen Beobachtungen oder Lob und Beschwerden übermitteln.
Im Saarland ist die Online-Wache bei der Führungs- und Lagezentrale des Landespolizeipräsidiums eingerichtet. Eingehende Hinweise und Anzeigen werden laut Innenministerium durchgehend gesichtet, bewertet und an die zuständige Organisationseinheit weitergeleitet. In Rheinland-Pfalz ist die Online-Wache beim Lage- und Dauerdienst des Landeskriminalamts angesiedelt, heißt es vonseiten der rheinland-pfälzischen Polizei. Um die Online-Anzeigen zu bearbeiten, werde der Dienst dort um drei Stellen verstärkt. Wie die Kooperationspartner weiter mitteilen, ist der Betrieb der Online-Wache mit den Landesdatenschutzbeauftragten im Saarland und Rheinland-Pfalz abgestimmt. Wichtige juristische Fragen, beispielsweise die Beachtung der formellen Anforderungen eines Strafantrags, seien wiederum mit den Justizministerien der beiden Länder abgestimmt worden. Vorgesehen sei außerdem, die Anwendung sowohl aus Sicht der Mitarbeiter als auch der Bürger zu evaluieren, um das Online-Angebot weiterzuentwickeln.
(ve)
http://www.saarland.de/onlinewache.htmhttp://www.polizei.rlp.de/de/onlinewache
Stichwörter:
Portale,
CMS,
Saarland,
Rheinland-Pfalz,
Polizei,
Online-Wache
Bildquelle: www.polizei.rlp.de/de/onlinewache/