[9.1.2019] Das Land Hessen fördert digitales Lehren und Lernen bis zum Jahr 2020 mit rund zehn Millionen Euro. Das Verbundprojekt von elf Hochschulen startet im Februar.
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt digitales Lehren und Lernen: Bis 2020 stellt es eigenen Angaben zufolge insgesamt rund zehn Millionen Euro für ein Verbundprojekt von elf Hochschulen bereit. Gemeinsam wollen sie die didaktischen und technischen Voraussetzungen erarbeiten, um neue Technologien dauerhaft in der Lehre und im Studium einzusetzen.
Das Projekt „Digital gestütztes Lehren und Lernen in Hessen“ startet am 1. Februar 2019. Ziel ist es laut Ministeriumsangaben, den Studierenden Zugang zu barrierefreien, qualitätsgesicherten digitalen Lerninhalten zu bieten und den Einsatz digitaler Technologien in Lehre und Lernen zu befördern. Die Lehrenden sollen einen virtuellen Raum erhalten, in dem sie sich austauschen sowie Digitalisierungskonzepte ausprobieren können. Entsprechend stehe bei der Arbeit im Projekt die Lehre im Mittelpunkt. Die beteiligten Hochschulen gründeten Servicestellen vor Ort oder bauten vorhandene Strukturen aus. Diese Servicestellen unterstützen laut Ministeriumsangaben die Lehre digital, geben die Erkenntnisse weiter, die im Verbundprojekt erarbeitet werden, und sind Ansprechpartner für die Lehrenden. Auch soll die Erstellung von digitalen Lehrinhalten unterstützt werden.
(ba)
http://wissenschaft.hessen.de
Stichwörter:
Hochschul-IT,
Hessen,
Hochschulen