[22.2.2019] Eine vom Land Baden-Württemberg geförderte App bietet ein vollständiges Verzeichnis der rund 1.300 Museen im Ländle. Die zugehörige Website wurde einem Relaunch unterzogen.
Mit der App Netmuseum ist ab sofort ein digitaler und mobiler Museumsführer für Baden-Württemberg verfügbar. Die Anwendung enthält nach Angaben des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst ein vollständiges Verzeichnis der rund 1.300 Museen im Ländle. Darüber hinaus sei auch das zugehörige Internet-Portal auf den neuesten technischen Stand gebracht worden. Das Land Baden-Württemberg hat die Programmierung der App und den Relaunch der Website, welche in der Landesstelle für Museumsbetreuung umgesetzt wurden, mit 120.000 Euro unterstützt.
Museen und Ausstellungen können entweder über eine Listenansicht oder eine Karte angezeigt werden. Dazu können laut Ministeriumsangaben grundlegende Informationen für den Ausstellungsbesuch wie Laufzeit, Adresse und Öffnungszeiten abgerufen werden. Neben der Recherche zu gerade laufenden Ausstellungen bestehe auch die Möglichkeit, sich eine Vorschau kommender Ausstellungen anzeigen zu lassen.
(ba)
http://www.netmuseum.deDie Netmuseum-App im iTunes Store (Deep Link)
Die Netmuseum-App im Google Play Store (Deep Link)
Stichwörter:
Social Media,
Baden-Württemberg,
Apps,
Netmuseum