[27.3.2019] Eine enge, möglichst einfache, übergreifende und sichere Zusammenarbeit innerhalb der verteilten Bundesverwaltung soll das Social Intranet des Bundes (SIB) ermöglichen. Im Herbst soll das neue System den Piloten ablösen.
Im Herbst 2019 wird das neue Social Intranet des Bundes (SIB) den bisherigen Piloten ablösen. Darüber informierte das Bundesverwaltungsamt (BVA) auf einer Veranstaltung in Berlin. Ziel ist es laut einer Presseinformation des BVA, dass sich das SIB nach der initialen Bereitstellung der ersten Version (Minimal Viable Product – MVP) auf Basis der funktionalen Anforderungen der Beschäftigten und der verschiedenen Interessenvertretungen und Beauftragten fortlaufend bedarfs- und nutzergetrieben weiterentwickelt.
Das vom IT-Rat initiierte Projekt SIB ist Bestandteil der gemeinsamen IT-Strategie des Bundes und wird im Rahmen der Domäne E-Verwaltung durch das Bundesinnenministerium realisiert, heißt es in der BVA-Meldung. Die Maßnahmenverantwortung habe das Bundeskanzleramt übernommen, welches das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) mit dem Betrieb und das Bundesverwaltungsamt mit der Konzeptinstanz und der Funktion Product Owner beauftragt habe. Weiterer Kooperationspartner ist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Für die Software-Entwicklung zeichnet die Firma Seitenbau verantwortlich (
wir berichteten).
Um den Austausch von Wissen und Ideen künftig effizienter und effektiver zu gestalten, überwindet das SIB laut der Pressemeldung des BVA Behörden- und Ressortgrenzen sowie System- und Medienbrüche. Das Social Intranet des Bundes biete auch Austausch- und Bearbeitungsmöglichkeiten für Dokumente in verschiedenen Formaten und ermögliche somit eine unmittelbare Verteilung und einen verbesserten Transfer von Informationen. Zudem lassen sich Wissensträger innerhalb der gesamten Bundesverwaltung schneller und besser auffinden und über die Kollaborationsfunktionen auch im persönlichen Dialog erreichen, so das BVA. Als soziales Netzwerk fördere das SIB darüber hinaus flexible team- und gruppenorientierte Arbeitsweisen.
(ba)
Weitere Informationen und Dokumenten-Download (Deep Link)
http://www.bva.bund.de
Stichwörter:
Seitenbau,
Bundesverwaltungsamt (BVA),
Social Intranet des Bundes (SIB),
Intranet,
Social Media,
ITZBund,
Arbeiten 4.0
Bildquelle: BVA