[11.4.2019] Seit Ende März präsentiert sich der Internet-Auftritt des Statistischen Bundesamts (Destatis) grundlegend erneuert und responsiv. Den Web-Relaunch hat IT-Dienstleister Materna gemeinsam mit der Digitalagentur Aperto umgesetzt.
Mit einem grundlegend überarbeiteten Internet-Auftritt (
wir berichteten) erleichtert das Statistische Bundesamt die Daten-Recherche. IT-Dienstleister Materna hat die Website technisch konzipiert und auf Basis des Government Site Builders (GSB) 7 umgesetzt. Dabei hat Materna eigenen Angaben zufolge unter anderem die Suchfunktionen vollständig überarbeitet. Neu hinzugekommen seien interaktive Grafiken, die durch Berührung mit der Maus ergänzende Informationen anzeigen. Materna habe eine Software in das Redaktionssystem integriert, mit deren Hilfe sich interaktive Informationsangebote einfach erstellen und modellieren lassen. In den kommenden Monaten würden weitere statische Grafiken in das interaktive Format überführt.
Das Design- sowie das User-Experience-Konzept der Destatis-Website stammt von der Digitalagentur und IBM-Tochter Aperto. Ein umfangreicher Usability Test, den das Statistische Bundesamt vorab durchgeführt hatte, diente als Ausgangsbasis für die nutzerzentrierte Neugestaltung. So entstand in Zusammenarbeit mit dem Projekt-Team der Behörde eine responsive und intuitiv nutzbare Website, hießt es in der Pressemeldung von Materna und Aperto. Der Einsatz von Farbverläufen werde zum Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu anderen Auftritten der Bundesregierung. Ein Iconset mit 2.000 anpassbaren Elementen biete dem Statistischen Bundesamt die Möglichkeit, seine vielfältigen Daten grafisch in klarer und verständlicher Formsprache zu präsentieren.
Eine Besonderheit des neuen Web-Auftritts ist laut der Pressemitteilung die eigens entwickelte Hausschrift „Destatis Sans“. Sie sei insbesondere auf Desktop-Bildschirmen und kleineren Smartphone-Geräten gut lesbar sowie für den Einsatz in Tabellen optimiert.
(ba)
https://www.destatis.dehttps://www.materna.dehttps://www.aperto.com
Stichwörter:
Portale,
CMS,
Aperto,
Materna,
Statistisches Bundesamt (Destatis)