[17.4.2019] Eine hochschuleigene App-Version liefert Studenten, Mitarbeitern und Gästen der Hochschule Harz unkompliziert Informationen rund um das Campusleben – vom Stundenplan bis hin zu den Speiseplänen der Mensa. Das Start-up UniNow hat die Anwendung entwickelt.
Die Hochschule Harz bietet Studenten, Mitarbeitern und Gästen eine neue Campus-App an und kooperiert dazu laut eigenen Angaben als deutschlandweit erste Hochschule für angewandte Wissenschaften mit dem Start-up UniNow, einem Gründerteam bestehend aus Absolventen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit sei die hochschuleigene App-Version für die HS Harz entstanden, die einen schnelleren Zugriff auf Lernmaterialien und den Bibliothekskatalog erlaube sowie rund um die Hochschule und das Campusleben informiere. „UniNow vereinfacht den Studienalltag erheblich“, sagt Ilja Schicker, Vorsitzender des Studierendenrats an der HS Harz. „Nie mehr Überziehungsgebühren wegen zu spät abgegebener Bücher, immer den Stundenplan und das Mensa-Angebot im Blick – das ist eine tolle Innovation. In meinen Augen ist die bessere Erreichbarkeit der Studierenden per Push-Mitteilung ein toller Mehrwert.“
Aber nicht nur Studenten können ihren Hochschulalltag mit der App besser organisieren: Auch Mitarbeiter und Gäste finden laut Hochschule alle relevanten Informationen wie Lagepläne, Nachrichten und Speisepläne der Mensa in der App.
Als erste Hochschul-App trage UniNow die TÜV-SÜD-Zertifizierung für Datensicherheit und Software-Qualität. „Bereits in der Basisversion nutzten mehr als 900 Studierende die App in Wernigerode und Halberstadt“, sagt Stefan Wegener, einer der Gründer von UniNow. Die damals von ihm mitentwickelte App wurde ursprünglich für die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg programmiert, heute werde UniNow in der Basisversion an über 600 Hochschulen in Europa genutzt.
(ve)
https://www.hs-harz.de/apphttps://uninow.de
Stichwörter:
Portale,
CMS,
Apps,
Hochschule Harz,
UniNow