Zukunftskongress:
Seitenbau antwortet praxisnah


[3.5.2019] Mit zwei Messeständen und Best-Practice-Vorträgen ist Seitenbau beim Zukunftskongress vertreten. Außer der OZG-Umsetzung mit den Serviceportalen service-bw und Amt24 ist das Social Intranet des Bundes ein Thema.

Wie sieht die öffentliche Verwaltung von morgen aus? Wie weit ist das E-Government made in Germany? Auf diese und weitere Fragen gibt Seitenbau beim 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung (27.-29. Mai 2019, Berlin) praxisnahe Antworten. Das Unternehmen präsentiert sich nicht nur an den Ständen B 0226 und B 0204. In zwei Best-Practice-Vorträgen will es auch zeigen, wie sich mit agilen Methoden und modernen Software-Architekturen inklusive Open-Source-Technologien zukunftsfähige Verwaltungslösungen entwickeln lassen: Anhand der Serviceportale service-bw und Amt24 zeige Seitenbau den aktuellen Stand einer erfolgreichen Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), die Bürger, Unternehmen und Verwaltung gleichermaßen unterstützt und entlastet. Mit dem Social Intranet Bund werde im zweiten Best-Practice-Dialog eine auf dem aktuellen Social OfficeNet (SON) basierende Plattform präsentiert, die in Zukunft die gesamte Bundesverwaltung erfolgreich vernetzen werde. (ve)

https://www.seitenbau.com
https://www.zukunftskongress.info

Stichwörter: Kongresse, Messen, Seitenbau, Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2019



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Kongress: Innovatives Management 2023
[25.9.2023] Wie kann mit digitalen Technologien Tempo ins Verwaltungshandeln kommen und der Spagat zwischen Wandel und Kontinuität gelingen? Diesen Fragen geht der Kongress Innovatives Management nach, der am 14. November in Lübeck stattfindet. mehr...
Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Dirk Schrödter wird den Kongress Innovatives Management eröffnen.
Baden-Württemberg: Fünftes CyberSicherheitsForum
[21.9.2023] Wie können sich Unternehmen und Kommunen vor Cyber-Angriffen schützen? Was braucht es, um die eigene Cyber-Resilienz zu stärken? Diese und weitere Fragen konnten mit Expertinnen und Experten vor Ort oder online beim fünften CyberSicherheitsForum in Stuttgart diskutiert werden. mehr...
Cyber-Sicherheit muss Chefsache sein – das forderte der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl in seiner Keynote beim fünften CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg.
4. Kobim Veranstaltung: BIM-Herausforderungen lösen
[1.9.2023] Die vierte Kobim-Veranstaltung am 26. September in Münster diskutiert mit Unterstützung zahlreicher Experten Herausforderungen und Lösungen des Building Information Modeling. mehr...
Intergeo 2023: Countdown für Frühbucher
[24.8.2023] Noch bis zum 25. August können sich Interessenten Tickets für die Intergeo Conference (10. bis 12. Oktober, Berlin) zum Frühbucherpreis sichern. Das Kongressprogramm beschäftigt sich unter anderem mit der Geo-Informationszukunft, digitalen Zwillingen oder dem Nutzen der Erdbeobachtung. mehr...
d.velop: Einladung zu den public sector days 2023
[4.8.2023] Spannende Praxiseinblicke aus Kundenprojekten rund um Themen für die digitale Verwaltung und moderne Hochschule will das Unternehmen d.velop bei den public sector days 2023 bieten. Das jährliche Branchenevent findet am 5. und 6. September in Kassel statt. mehr...
Suchen...

 Anzeige


SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
Aktuelle Meldungen