[6.8.2019] Seit Mai können Kunden der Jobcenter via Web die Weiterbewilligung von Leistungen beantragen und Veränderungen mitteilen. Die ersten 1.000 Formulare wurden bereits online eingereicht.
Für Kunden der Jobcenter gibt es ein neues Online-Angebot. Wie die Bundesagentur für Arbeit meldet, können sie seit einigen Wochen online die Weiterbewilligung von Leistungen beantragen und Veränderungen mitteilen. Zahlreiche Informationen rund um die Grundsicherung seien ebenfalls abrufbar. An einem sicheren Kommunikationskanal als Ersatz für Brief und E-Mail werde aktuell gearbeitet.
Die Bundesagentur für Arbeit hat mit der Entwicklung des Projekts laut eigenen Angaben im Jahr 2017 begonnen. Gestartet ist jobcenter.digital dann im Mai dieses Jahres. „Das Angebot läuft von Beginn an stabil, und die ersten 1.000 Formulare wurden bereits online eingereicht,“ zieht Thiemo Lange, Projektleiter GE-ONLINE, die erste Bilanz nach dem Go-live.
Bei der Projektdurchführung wurden laut Bundesagentur für Arbeit von Anfang an Kunden der Jobcenter befragt und an der Entwicklung beteiligt. Dadurch konnten wichtige Erkenntnisse gewonnen und eine kundenfreundliche Gestaltung erzielt werden. Nach dem erfolgreichen Start werde das Angebot nun fortlaufend ausgebaut.
(ba)
http://www.jobcenter.digitalhttps://www.arbeitsagentur.de
Stichwörter:
Portale,
CMS,
Bundesagentur für Arbeit,
Bürgerservice
Bildquelle: Screenshot