[19.11.2019] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wird eine Außenstelle in Saarbrücken ansiedeln. Geplante Schwerpunkte sind die Themen künstliche Intelligenz und Verbraucherschutz.
Das Saarland erhält eine Außenstelle des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Dies hat laut einer Pressemeldung der Staatskanzlei des Saarlands der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags am 14. November 2019 entschieden. „Dass die Entscheidung für die Außenstelle auf Saarbrücken gefallen ist, liegt vor allem an unseren herausragenden Kompetenzen bei der künstlichen Intelligenz und der Informationssicherheit sowie an der Strahlkraft des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und des Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit (CISPA). Damit ist es auch völlig folgerichtig, dass sich das BSI mit seiner zweiten Außenstelle überhaupt im Saarland ansiedelt. Das zeigt uns auch, dass wir mit unserer Digitalisierungs- und Innovationsstrategie auf dem richtigen Weg sind: Wenn es um die Kombination von IT-Sicherheit und KI geht, dann führt am Saarland kein Weg vorbei“, sagt Ministerpräsident Tobias Hans.
Geplante Schwerpunkte der BSI-Außenstelle in Saarbrücken sind nach Angaben der Staatskanzlei die Themen KI und Verbraucherschutz. Dafür sollen 30 zusätzliche Stellen geschaffen werden. Aus Sicht des Bevollmächtigten des Landes für Innovation und Strategie Ammar Alkassar profitieren durch die enge Anbindung des BSI an den saarländischen Exzellenzcampus beide Seiten vom großen Fachwissen des jeweils anderen in den Bereichen künstliche Intelligenz und Informationssicherheit: „KI für Cyber-Sicherheit und Sicherheit der KI sind zwei der wichtigsten Treiber der zukünftigen Digitalisierung. Daraus werden entscheidende Bereiche der Wertschöpfung der Zukunft entstehen.“
Neben dem Bundeszentralamt für Steuern in Saarlouis wird das BSI laut Staatskanzlei die zweite Bundesbehörde mit einem Standort im Saarland.
(ba)
https://www.saarland.dehttps://www.bsi.bund.de
Stichwörter:
Saarland,
BSI,
IT-Sicherheit,
künstliche Intelligenz,
Cyber-Sicherheit