[21.11.2019] Ein neuer Standort des Bundesverwaltungsamts (BVA) entsteht in der Region Magdeburg. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde jetzt unterzeichnet.
In der Region Magdeburg wird ein neuer Standort des Bundesverwaltungsamts (BVA) aufgebaut. Eine entsprechende Absichtserklärung haben Bundesinnenminister Horst Seehofer und der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff unterzeichnet.
Der Standort soll laut BVA möglichst zügig eingerichtet werden. Bis Ende 2021 sollen circa 200 Stellen geschaffen werden, 100 davon bereits im kommenden Jahr. In einem weiteren Schritt sieht die Absichtserklärung ein Anwachsen auf 500 Arbeitsplätze vor. Dienstleistungsaufgaben wie die finanzielle Betreuung der Bundesbediensteten sollen künftig in der Region Magdeburg wahrgenommen werden, teilt das Bundesinnenministerium mit.
Christoph Verenkotte, Präsident des Bundesverwaltungsamts, sagt: „Der neue Standort fügt sich gut in das Konzept des BVA als Flächenbehörde ein. Aktuell sind wir an 20 Standorten in ganz Deutschland vertreten.“ In den neuen Bundesländern verfüge die Behörde aktuell neben dem großen Standort Berlin über sieben Außenstellen mit rund 600 Beschäftigten.
(ba)
https://www.bva.bund.dehttps://www.bmi.bund.de
Stichwörter:
Panorama,
BMI,
BVA
Bildquelle: BMI