GISA:
Ausschreibung für SAP ERP gewonnen


[11.8.2020] Das staatliche Bodenverwertungs- und -verwaltungsunternehmen BVVG setzt seine langjährige Zusammenarbeit mit GISA fort. Zu den neuen Aufgaben des IT-Dienstleisters gehören der Betrieb und die Weiterentwicklung des ERP-Systems.

Der IT-Dienstleister GISA hat die Ausschreibung für den Betrieb des Enterprise-Resource-Planning-Systems (ERP) des staatlichen Bodenverwertungs- und -verwaltungsunternehmens BVVG gewonnen. In den kommenden zwei Jahren soll GISA laut eigenen Angaben das SAP ERP von BVVG betreiben und in den Bereichen Rechnungswesen und Personal weiterentwickeln. Ein Schwerpunkt des Vertrags sei außerdem die Bereitstellung der IT-Infrastruktur und einer Portallösung. Damit werde die seit bereits zwölf Jahren bestehende Partnerschaft der beiden Unternehmen fortgesetzt.
„Als IT-Servicepartner hat GISA die Aufgabe, unsere SAP-Systeme sicher zu betreiben und zukunftsfähig weiterzuentwickeln“, erklärt Uwe Kiesewetter, IT-Team-Leiter bei BVVG. Das Angebot von GISA stelle ein „Versprechen für die Fortsetzung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit“ dar. Marco Amler, Vice President Application Management Services bei GISA, betonte, dass der erneute Zuschlag für sein Unternehmen nicht nur Planungssicherheit bedeute, sondern auch einen „Ausdruck des Vertrauens“ in die Arbeit von GISA und die Qualität ihrer Services darstelle. (sib)

https://www.gisa.de
https://www.bvvg.de

Stichwörter: Unternehmen, GISA, SAP, BVVG, Enterprise Resource Planning (ERP), SAP ERP



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Materna: Aufsichtsrat verstärkt
[17.11.2023] Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna will den Generationenübergang aktiv gestalten und hat dazu jetzt mit Nicole Materna, Lennart an de Meulen und Maria Brandt drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat berufen. mehr...
Materna: Platin-Partnerschaft mit Dell
[16.10.2023] Die Materna-Gruppe wächst auch durch Neugründungen wie Materna Infrastructure Solutions. Das Systemhaus setzt dabei auf Dell-Infrastrukturen. Nach einem erfolgreichen ersten Geschäftsjahr wurde die Materna-Tochter Platin-Partner von Dell. mehr...
Materna Infrastructure Solutions realisiert unter anderem Dell-Infrastrukturen für Sicherheitsbehörden.
Materna: 4.000 Mitarbeitende
[26.9.2023] Für 2023 rechnet die IT-Unternehmensgruppe Materna mit einem Belegschaftswachstum um 700 Mitarbeitende und einem neuen Rekord bei den Neueinstellungen. Jetzt wurde der 4.000. Mitarbeitende begrüßt. mehr...
Lars Weiler ist der 4.000. Mitarbeiter der Materna-Gruppe. Materna-CEO Martin Wibbe (l.) und Personalleiter Martin Brochhaus (r.) begrüßen den Software Developer im Unternehmen.
DigitalService des Bundes: Anja Theurer wird CFO
[21.9.2023] Die bundeseigene Digitalisierungseinheit DigitalService hat mit Anja Theurer eine neue kaufmännische Geschäftsführerin. Die Rechtsanwältin übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Recht, Compliance und Shareholder Management. mehr...
Anja Theurer wurde mit sofortiger Wirkung zum Chief Financial Officer (CFO) der bundeseigenen Digitalisierungseinheit DigitalService bestellt.
Materna: Neue IT-Sicherheits-Marke
[11.9.2023] Die Unternehmensgruppe Materna bündelt ihre Cyber-Security-Kompetenzen in einer neuen Marke und will damit das komplette Portfolio der Cyber-Security aus Beratung, Services und Produkten aus einer Hand anbieten. mehr...
Suchen...
Branchenindex PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
MACH AG
23558 Lübeck
MACH AG
procilon GROUP
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GROUP
GovConnect GmbH
30163 Hannover
GovConnect GmbH
Aktuelle Meldungen