[11.8.2020] Das staatliche Bodenverwertungs- und -verwaltungsunternehmen BVVG setzt seine langjährige Zusammenarbeit mit GISA fort. Zu den neuen Aufgaben des IT-Dienstleisters gehören der Betrieb und die Weiterentwicklung des ERP-Systems.
Der IT-Dienstleister GISA hat die Ausschreibung für den Betrieb des Enterprise-Resource-Planning-Systems (ERP) des staatlichen Bodenverwertungs- und -verwaltungsunternehmens BVVG gewonnen. In den kommenden zwei Jahren soll GISA laut eigenen Angaben das SAP ERP von BVVG betreiben und in den Bereichen Rechnungswesen und Personal weiterentwickeln. Ein Schwerpunkt des Vertrags sei außerdem die Bereitstellung der IT-Infrastruktur und einer Portallösung. Damit werde die seit bereits zwölf Jahren bestehende Partnerschaft der beiden Unternehmen fortgesetzt.
„Als IT-Servicepartner hat GISA die Aufgabe, unsere SAP-Systeme sicher zu betreiben und zukunftsfähig weiterzuentwickeln“, erklärt Uwe Kiesewetter, IT-Team-Leiter bei BVVG. Das Angebot von GISA stelle ein „Versprechen für die Fortsetzung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit“ dar. Marco Amler, Vice President Application Management Services bei GISA, betonte, dass der erneute Zuschlag für sein Unternehmen nicht nur Planungssicherheit bedeute, sondern auch einen „Ausdruck des Vertrauens“ in die Arbeit von GISA und die Qualität ihrer Services darstelle.
(sib)
https://www.gisa.dehttps://www.bvvg.de
Stichwörter:
Unternehmen,
GISA,
SAP,
BVVG,
Enterprise Resource Planning (ERP),
SAP ERP