[26.11.2020] Einen Rahmenvertrag für Application Services schließen das IT-Dienstleistungszentrum Bund und das Unternehmen CGI. Letzteres konnte in der Ausschreibung des ITZBund unter anderem mit seinen 22 Standorten und zahlreichen Referenzprojekten überzeugen.
Als zentraler Dienstleister verantwortet das IT-Dienstleistungszentrum Bund (ITZBund) innerhalb der öffentlichen Verwaltung unter anderem den Applikationsbetrieb. Um die Betreuung der IT-Verfahren und die Servicevereinbarungen des IT-Betriebs sicherstellen zu können, hat das ITZBund eine Ausschreibung durchgeführt. Bezuschlagt wurde nun das Unternehmen CGI. Ein wesentlicher Grund dafür war laut CGI die Vor-Ort-Präsenz seiner Mitarbeiter – das Unternehmen sei mit 22 Standorten in Deutschland flächendeckend vertreten. Darüber hinaus könne CGI die geforderte Menge hochqualifizierter Fachkräfte bereitstellen, mit der die umfangreichen Aufgaben im Applikationsbetrieb erbracht werden müssen. Auch konnte das Unternehmen laut eigenen Angaben mit zahlreichen Referenzprojekten seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. „Wir digitalisieren die Bundesverwaltung. So lautet ein zentrales Leistungsversprechen von CGI“, sagt Richard Bürmann, Vice President Public bei CGI. „Dabei reicht unser End-to-End-Lösungsangebot von IT-Consulting über die Applikationsentwicklung bis hin zum Betrieb von Infrastrukturen. Der neue Rahmenvertrag mit dem ITZBund ist ein weiterer Meilenstein in unserer langjährigen erfolgreichen Partnerschaft mit der öffentlichen Verwaltung. Sie umfasst unter anderem diverse Rahmenverträge mit dem Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern für Software-Entwicklungsprojekte und Dienstleistungen zur IT-Betriebsunterstützung.“
(ve)
https://www.itzbund.dehttps://www.de.cgi.com
Stichwörter:
Unternehmen,
CGI,
ITZBund