Open Source:
Software-Suite für den öffentlichen Sektor


[4.2.2021] Die Open-Source-Unternehmen Univention, Open-Xchange und Nextcloud haben sich zusammengeschlossen, um speziell für den öffentlichen Sektor eine leistungsfähige Office-Suite mit Open-Source-Software zu entwickeln.

Die Open-Source-Unternehmen Univention, Open-Xchange und Nextcloud haben ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet, in dessen Rahmen sie eine Software-Suite speziell für den öffentlichen Sektor entwickeln und anbieten wollen. Die so genannte Sovereign Productivity Suite (SPS) soll verschiedene bereits bewährte Produkte von jedem der drei Partner kombinieren. Zu den vorgesehenen Elementen gehören ein Online-Benutzerportal für den Zugriff auf E-Mail, Kalender, Kontakte und Aufgaben sowie zur Online-Dateisynchronisation und -freigabe, Videokonferenzen und Chat sowie Funktionen zur Benutzerverwaltung und ein App Center.

Wahlfreiheit: Cloud oder On-Premise

Wie die Unternehmen mitteilen, soll es möglich sein, SPS entweder direkt als On-Premises-Lösung oder über Partner als Teil eines standardmäßig in Europa gehosteten Cloud-Stacks zu implementieren. Damit sollen größere Kunden oder Cloud-Partner die Möglichkeit erhalten, SPS in eigenen Rechenzentren zu betreiben. Bei der Bereitstellung von SPS über einen Cloud-Partner wird eine kürzere Produkteinführungszeit in Aussicht gestellt.
Nach eigenen Angaben solle mit SPS „eine intuitive und einfach zu bedienende Produktivitätssuite mit Best-of-Breed-Anwendungen“ geliefert werden, bei deren Konzeption man die Anwendung im öffentlichen Sektor im Blick gehabt habe. Der Vorteil dieses Ansatzes sei, dass Kunden, die eine Open-Source-Lösung wünschten, Kosten und Komplexität mit einer einzigen Lösung reduzieren könnten, die speziell für ihre Bedürfnisse entwickelt wurde – unter einem Vertrag und mit einheitlichem Support. (sib)

https://www.nextcloud.com
https://www.open-xchange.com
https://www.univention.de

Stichwörter: Unternehmen, Univention, Nextcloud, Open-Xchange, Open Source, Office-Suite, digitale Souveränität



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Dataport/Bechtle: Vertriebspartnerschaft zur dPhoenixSuite
[10.5.2023] IT-Dienstleister Dataport hat mit dem IT-Systemhaus Bechtle eine Vertriebspartnerschaft für die dPhoenixSuite vereinbart. Bechtle wird den Web-Arbeitsplatz samt seiner Module nun in seinen Systemhäusern vertreiben, Vertragsabschlüsse vermitteln und die Integration übernehmen. mehr...
Bechtle und Dataport haben eine Vertriebspartnerschaft vereinbart.
Dataport/BWI: Digitale Souveränität stärken
[5.5.2023] Dataport und das IT-Systemhaus der Bundeswehr kooperieren auf dem Gebiet der digitalen Souveränität. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet. mehr...
Dataport und BWI: Kooperation für digital souveräne IT-Infrastrukturen geschlossen.
Materna: Mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter
[3.5.2023] Die IT-Unternehmensgruppe Materna Information & Communications SE wächst: Im Jahr 2022 stieg der Umsatz um 28 Prozent. Damit überschreitet das Unternehmen erstmals die Umsatzschwelle von 550 Millionen Euro. Die Verwaltungsdigitalisierung war ein wichtiger Wachstumstreiber. mehr...
Die Materna-Unternehmensgruppe aus Dortmund war auch im Jahr 2022 auf Wachstumskurs und überschritt erstmals die Umsatzschwelle von 550 Millionen Euro.
govdigital: Jens Fromm ist neuer COO
[4.4.2023] Als Chief Operation Officer (COO) unterstützt jetzt Jens Fromm die Umsetzung laufender IT-Projekte bei govdigital. Er bringt viel Erfahrung rund um Digitalisierung und öffentliche IT mit und kennt die Genossenschaft bereits aus seiner vorigen Tätigkeit. mehr...
Jens Fromm ist seit April 2023 Chief Operation Officer (COO) bei govdigital.
Picture: Prozessplattform unterstützt Single-Sign-on
[6.3.2023] Mit einer neuen Schnittstelle unterstützt die Prozessplattform von Picture das Single-Sign-on per SAML 2.0. Vorgänge zur Anmeldung an der Plattform werden dann automatisch an das zentrale Identitätsmanagement-System einer Verwaltung delegiert. mehr...
Funktionsweise der SAML-Schnittstelle.
Suchen...

 Anzeige


Aktuelle Meldungen