[9.2.2021] Sachsen hat erneut mit den Unternehmen Picture und IMTB Consulting einen Rahmenvertrag für Beratungsleistungen im Prozess-Management geschlossen. Ziel sei, „Verwaltungsstrukturen so zu gestalten, dass Verwaltungsleistungen effektiv und effizient“ erbracht werden können.
Der Prozess-Management-Spezialist Picture und das Beratungsunternehmen IMTB Consulting haben als Bietergemeinschaft zum zweiten Mal in Folge den „Rahmenvertrag für Beratungsleistungen im Prozess-Management für den Freistaat Sachsen“ gewonnen, die Laufzeit beträgt vier Jahre. Zu den geplanten Aufgaben gehört es laut Picture, die Einführung der Methoden des Prozess-Managements im Land zu koordinieren, Einzelprojekte zum Prozess-Management im Kontext des Onlinezugangsgesetzes (OZG) umzusetzen, die IT-Umsetzungen der Verwaltungsleistungen vorzubereiten, bei der Fortschreibung und Weiterentwicklung von Standards mitzuwirken und Schulungen durchzuführen. Die Basis für die Beschreibung und Modellierung von Prozessen soll die Prozessplattform Sachsen sein, die bereits seit September 2014 als Basiskomponente von allen sächsischen Kommunal- und Landesbehörden genutzt werden kann. Gut 160 Behörden im Land nutzen die Plattform derzeit. Neben der bausteinbasierten Modellierung mit der Beschreibungssprache PICTURE und der BPMN 2.0 bilde die Prozessplattform Sachsen auch die Modellierung von FIM-Stamm und OZG-Referenzprozessen gemäß den Vorgaben des Föderalen Informationsmanagements FIM ab. Darüber hinaus unterstütze sie die systematische Stellenbewertung von Tarifbeschäftigten nach TVöD-VKA-V und TV-L über das Erweiterungsmodul Kasaia sowie die Dienstpostenbewertung von Beamten nach KGSt-Gutachten 2009.
(sib)
https://prozessplattform.sachsen.dehttps://www.picture-gmbh.dehttps://www.imtb.de
Stichwörter:
Panorama,
Picture,
IMTB Consulting,
Sachsen,
Prozess-Management