[5.3.2021] Beschwerden können bei der Hamburger Polizei jetzt auch digital eingereicht werden. Das Amt für IT und Digitalisierung der Hamburger Senatskanzlei hat die Einrichtung einer solchen Beschwerdestelle unterstützt.
Die Hamburger Polizei verfügt jetzt nicht nur über eine neue externe Niederlassung in der Innenstadt, sondern auch über digitale Zugangskanäle. Wie die Polizei mitteilt, können Beschwerden somit nicht mehr nur persönlich oder telefonisch, sondern eben auch digital platziert werden. Das Projekt sei vom Amt für IT und Digitalisierung der Hamburger Senatskanzlei unterstützt worden. Christian Pfromm, Chief Digital Officer (CDO) der Stadt Hamburg erklärt: „Die digitale Beschwerdestelle bietet Bürgerinnen und Bürgern eine einfache und leicht zugängliche Möglichkeit, direkt mit einer unabhängigen Stelle bei der Polizei Kontakt aufzunehmen. So sorgt Digitalisierung für Transparenz, wodurch das Vertrauen der Bevölkerung in die Arbeit unserer Polizei weiter gestärkt wird.“ Polizeipräsident Ralf Martin Meyer ergänzt: „Wir verfolgen mit der neuen Beschwerdestelle den eigenen Anspruch, mit Kritik und Vorwürfen an polizeilichem Handeln aktiv und offen umzugehen und wo es notwendig ist, Lehren zu ziehen und konkrete Maßnahmen einzuleiten. Darüber hinaus sollen meine Kolleginnen und Kollegen die häufig auch zu Unrecht beschuldigt werden, frühzeitig von Vorwürfen entlastet werden können.“
(ve)
Digitale Beschwerdestelle der Polizei Hamburg (Deep Link)
Stichwörter:
E-Partizipation,
Hamburg,
Polizei