Saarland:
Strategie für den Gigabitausbau


[11.3.2021] Das Saarland hat einen Gigabitstrategieprozess in Angriff genommen. In den kommenden Monaten soll unter Beteiligung der Netzbetreiber und Kommunen eine Vorgehensweise erarbeitet werden, wie der Ausbau der Glasfasernetze beschleunigt und in die Fläche getragen werden kann.

In der pandemiebedingt verstärkten Breitband-Nutzung für das Homeoffice und Homeschooling profitiert das Saarland davon, dass es seine Breitband- und Mobilfunknetze bereits in den vergangenen Jahren ausgebaut hat. Das erklärt jetzt der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans. Die Schulen würden kurzfristig mit noch leistungsfähigeren Glasfaseranschlüssen versorgt. Im nächsten Schritt will das Land den Glasfaserausbau gemeinsam mit den Netzbetreibern in der Fläche vorantreiben. Dazu gelte es, alle verfügbaren Kräfte und bevorstehenden Ausbauaktivitäten wirkungsvoll zu bündeln. Netzbetreiber, Verbände und Kommunen seien eingeladen, sich in den nun startenden Strategieprozess einzubringen, so Hans.
Im Rahmen der Strategie sollen Ziele und Maßnahmen formuliert werden, damit die Ausbaupläne der Netzbetreiber, das kommende Förderprogramm des Bundes sowie künftige Fördermaßnahmen des Landes im Saarland die bestmögliche Wirkung erzielen und sich gut ergänzen können. Der gezielte Einsatz der durch das Land bereitgestellten Gigabit-Fördermittel in Höhe von 100 Millionen Euro soll dabei nur ein Aspekt sein. Im Strategieprozess sollen auch die praktischen Herausforderungen im Ausbau betrachtet und Lösungsansätze mit den Verantwortlichen aufseiten der Unternehmen oder der Verwaltung entwickelt werden. In den kommenden Wochen sollen die am Netzausbau beteiligten Akteure zu Gesprächen und Konsultationsrunden eingeladen werden. Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland unterstütze die Staatskanzlei bei der Erarbeitung der Strategie und koordiniere den Beteiligungsprozess. (sib)

https://www.saarland.de
https://www.pwc.de

Stichwörter: Breitband, Saarland, Glasfaserausbau, Strategie, PwC



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband
Telekom: Mobilfunkmast an der A1 errichtet
[27.11.2023] Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Autobahn GmbH des Bundes hat die Deutsche Telekom nun den ersten von insgesamt 400 geplanten neuen Mobilfunkmasten entlang deutscher Autobahnen errichtet. mehr...
Mobilfunk-Kooperation von Telekom und Autobahn GmbH nimmt Fahrt auf.
Gigabit-Symposium: Der Ausbau muss erleichtert werden
[20.11.2023] Anlässlich des Gigabit-Symposiums 2023 in Berlin fordern die teilnehmenden Telekommunikations- und IT-Verbände eine Verbesserung der politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen für den Netzausbau. Anders ist der angestrebte flächendeckende Ausbau bis 2030 nicht zu erreichen. mehr...
BREKO: Kritik am Glasfaser-Doppelausbau
[25.10.2023] Mehr Steuerung durch das BMDV wünscht sich der BREKO beim Glasfaserausbau. Sowohl der strategisch betriebene Glasfaser-Doppelausbau als auch die Vergabe von Fördermitteln an Regionen, in denen ein eigenwirtschaftlicher Ausbau möglich sei, gefährdeten die Ausbauziele des Bundes. mehr...
Der BREKO fordert eine entschiedenere Steuerung durch das BMDV beim Glasfaserausbau.
Hessen: Ein Jahr Glasfaserpakt
[23.10.2023] Mit dem Glasfaserpakt wollte die hessische Landesregierung vor allem den eigenwirtschaftlichen Ausbau steigern und schneller eine flächendeckende Glasfaserversorgung im Land erreichen. Ein erstes Fazit fällt positiv aus: Das Zwischenziel von 530.000 Glasfaseranschlüssen wurde fast erreicht. mehr...
In Hessen fällt das Fazit zum Glasfaserpakt positiv aus: Das Zwischenziel von 530.000 Glasfaseranschlüssen wurde fast erreicht.
Brandenburg: Strategiepapier zum Glasfaserausbau
[20.10.2023] Um den Glasfaserausbau in Regionen voranzubringen, die bisher weder eigenwirtschaftlich noch durch geförderten Ausbau erschlossen werden konnten, hat das Land Brandenburg eine Gigabitstrategie vorgestellt. mehr...
Um eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet zu erreichen, hat Brandenburg eine Gigabitstrategie beschlossen.
Suchen...
Aktuelle Meldungen