[7.4.2021] Das Unternehmen mgm technology partners ist seit April Mitglied des Databund. Rund 60 Mitglieder zählt der Verband mittlerweile.
Das Unternehmen mgm technology partners ist seit 1. April 2021 Mitglied des Databund. Wie mgm mitteilt, hat der Databund-Vorstand den Aufnahmeantrag in seiner Sitzung Ende März bestätigt. „Die IT-Landschaften des öffentlichen Sektors sind in einem gewaltigen Umbruch – sei es durch den Druck der OZG-Umsetzung, den Ruf nach digitaler Souveränität oder die pandemiebedingte Turbodigitalisierung“, sagt Janos Standt, Bereichsleiter Public Sector bei mgm. „Der Austausch unter Mitgestaltern der Digitalisierung ist gerade jetzt sehr wichtig. In den Initiativen des Databund finden wir uns sehr gut wieder. Gemeinsam im Verbund können wir uns viel nachdrücklicher in die Aktivitäten von Bund, dem IT-Planungsrat und seinen Gremien FITKO und KoSIT einbringen und auf kontinuierliche Qualitätsverbesserungen hinwirken.“ Rund 60 Mitglieder zählt der Databund mittlerweile. Der Verband engagiert sich vor allem im Bereich der Standardisierung und vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Ministerien und Politik. mgm engagiert sich laut eigenen Angaben seit einigen Jahren auch im Nationalen E-Government-Kompetenzzentrum (NEGZ).
(ve)
https://databund.dehttps://www.mgm-tp.com
Stichwörter:
Unternehmen,
Databund,
mgm technology partners