Materna:
Wachstumsstrategie steht fest


[21.4.2021] Die Materna-Gruppe plant, ihren Umsatz und die Mitarbeiter bis zum Jahr 2025 zu verdoppeln. Cloudbasierte Lösungen werden dabei zum wichtigsten Wachstumstreiber.

Nachdem die Materna-Gruppe im Jahr 2020 einen Rekordumsatz von 355,1 Millionen Euro erzielt hat, stellt das IT-Unternehmen jetzt seine Wachstumsstrategie bis zum Jahr 2025 vor. Das Management sieht innerhalb der nächsten fünf Jahre eine Verdopplung bei Umsatz und Mitarbeitern im Kernmarkt Deutschland, aber auch international mit Kunden in Europa, den USA und Asien. Unter den insgesamt neun Fokusfeldern der Wachstumsstrategie findet sich auch das Thema „Verwaltung digital: Ganzheitlicher Partner für den Weg zur digitalen Verwaltung und ein modernes E-Government“. Wachstumstreiber ist die Journey2CloudTM, ein neues modulares Angebot für Kunden, teilt Materna mit. Martin Wibbe, Vorstand und CEO der Materna Information & Communications SE erklärt: „Als eine wichtige Säule unserer Wachstumsstrategie Mission 2025 investieren wir in den nächsten fünf Jahren einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in den Ausbau unseres Portfolios, in Zukäufe, in Mitarbeiteraufbau und -weiterentwicklung sowie in uns als modernen Arbeitgeber. Neben der bereits marktführenden Positionierung im Enterprise Service Management, mit unseren Lösungen zur digitalen Verwaltung und der Passenger Journey liegt ein wichtiger Fokus auf unserem neuen Angebot Journey2CloudTM, unseren globalen SAP-Lösungen und Cyber Security.“ (co)

https://www.materna.de

Stichwörter: Unternehmen, Materna



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Materna: Aufsichtsrat verstärkt
[17.11.2023] Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna will den Generationenübergang aktiv gestalten und hat dazu jetzt mit Nicole Materna, Lennart an de Meulen und Maria Brandt drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat berufen. mehr...
Materna: Platin-Partnerschaft mit Dell
[16.10.2023] Die Materna-Gruppe wächst auch durch Neugründungen wie Materna Infrastructure Solutions. Das Systemhaus setzt dabei auf Dell-Infrastrukturen. Nach einem erfolgreichen ersten Geschäftsjahr wurde die Materna-Tochter Platin-Partner von Dell. mehr...
Materna Infrastructure Solutions realisiert unter anderem Dell-Infrastrukturen für Sicherheitsbehörden.
Materna: 4.000 Mitarbeitende
[26.9.2023] Für 2023 rechnet die IT-Unternehmensgruppe Materna mit einem Belegschaftswachstum um 700 Mitarbeitende und einem neuen Rekord bei den Neueinstellungen. Jetzt wurde der 4.000. Mitarbeitende begrüßt. mehr...
Lars Weiler ist der 4.000. Mitarbeiter der Materna-Gruppe. Materna-CEO Martin Wibbe (l.) und Personalleiter Martin Brochhaus (r.) begrüßen den Software Developer im Unternehmen.
DigitalService des Bundes: Anja Theurer wird CFO
[21.9.2023] Die bundeseigene Digitalisierungseinheit DigitalService hat mit Anja Theurer eine neue kaufmännische Geschäftsführerin. Die Rechtsanwältin übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Recht, Compliance und Shareholder Management. mehr...
Anja Theurer wurde mit sofortiger Wirkung zum Chief Financial Officer (CFO) der bundeseigenen Digitalisierungseinheit DigitalService bestellt.
Materna: Neue IT-Sicherheits-Marke
[11.9.2023] Die Unternehmensgruppe Materna bündelt ihre Cyber-Security-Kompetenzen in einer neuen Marke und will damit das komplette Portfolio der Cyber-Security aus Beratung, Services und Produkten aus einer Hand anbieten. mehr...