Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Unternehmen > Standort für Berlin

publicplan:
Standort für Berlin


[6.5.2021] IT-Dienstleister publicplan, der vor allem auf E-Government-Lösungen auf Open-Source-Basis spezialisiert ist, eröffnet ein Büro in Berlin. Damit reagiert das Unternehmen auf verstärkte Nachfragen aus der Hauptstadt und den ostdeutschen Bundesländern.

Matthias Klame, Senior Technical Sales Consultant bei der publicplan GmbH, wird das Berliner Büro leiten. Das IT-Dienstleistungsunternehmen publicplan mit Hauptsitz in Düsseldorf hat begonnen, einen Berliner Standort aufzubauen. publicplan realisiert nach eigenen Angaben seit über zehn Jahren Open-Source-Lösungen für die öffentliche Verwaltung. Von seinem Hauptsitz in Düsseldorf aus betreue der IT-Dienstleister vor allem Ministerien und Behörden in Nordrhein-Westfalen. In den letzten Jahren haben aber auch die Kundenanfragen aus Berlin und weiteren ostdeutschen Bundesländern zugenommen. Matthias Klame soll als neuer Standortleiter das Team aufbauen. Klame sei bereits seit März 2012 bei publicplan, wo er unter anderem den Bereich Entwicklung mit aufgebaut habe. Später war er auch im Anforderungs- und Projekt-Management und zuletzt als Senior Technical Sales Consultant tätig. Der E-Government-Spezialist Jens Hagemann komme ebenfalls nach Berlin und soll den Vertrieb in der Region stärken. (sib)

https://publicplan.de

Stichwörter: Unternehmen, publicplan, Berlin, Open Source

Bildquelle: publicplan GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Materna: Aufsichtsrat verstärkt
[17.11.2023] Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna will den Generationenübergang aktiv gestalten und hat dazu jetzt mit Nicole Materna, Lennart an de Meulen und Maria Brandt drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat berufen. mehr...
Materna: Platin-Partnerschaft mit Dell
[16.10.2023] Die Materna-Gruppe wächst auch durch Neugründungen wie Materna Infrastructure Solutions. Das Systemhaus setzt dabei auf Dell-Infrastrukturen. Nach einem erfolgreichen ersten Geschäftsjahr wurde die Materna-Tochter Platin-Partner von Dell. mehr...
Materna Infrastructure Solutions realisiert unter anderem Dell-Infrastrukturen für Sicherheitsbehörden.
Materna: 4.000 Mitarbeitende
[26.9.2023] Für 2023 rechnet die IT-Unternehmensgruppe Materna mit einem Belegschaftswachstum um 700 Mitarbeitende und einem neuen Rekord bei den Neueinstellungen. Jetzt wurde der 4.000. Mitarbeitende begrüßt. mehr...
Lars Weiler ist der 4.000. Mitarbeiter der Materna-Gruppe. Materna-CEO Martin Wibbe (l.) und Personalleiter Martin Brochhaus (r.) begrüßen den Software Developer im Unternehmen.
DigitalService des Bundes: Anja Theurer wird CFO
[21.9.2023] Die bundeseigene Digitalisierungseinheit DigitalService hat mit Anja Theurer eine neue kaufmännische Geschäftsführerin. Die Rechtsanwältin übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Recht, Compliance und Shareholder Management. mehr...
Anja Theurer wurde mit sofortiger Wirkung zum Chief Financial Officer (CFO) der bundeseigenen Digitalisierungseinheit DigitalService bestellt.
Materna: Neue IT-Sicherheits-Marke
[11.9.2023] Die Unternehmensgruppe Materna bündelt ihre Cyber-Security-Kompetenzen in einer neuen Marke und will damit das komplette Portfolio der Cyber-Security aus Beratung, Services und Produkten aus einer Hand anbieten. mehr...
Suchen...
Aktuelle Meldungen