[26.5.2021] Eine neue Rahmenvereinbarung mit dem Unternehmen MACH gibt Bundesbehörden die Chance, unkompliziert und rabattiert Lösungen und Services des Software-Anbieters zu beziehen.
Der Bund hat eine neue Rahmenvereinbarung mit dem Software-Anbieter MACH geschlossen. Die Vereinbarung gibt Kunden im Bundesbereich die Möglichkeit, Lösungen und Dienstleistungen zu rabattierten Konditionen sowie ohne gesonderte Ausschreibung zu beschaffen. Oberste Bundesbehörden und unmittelbare Bundesbehörden können, sofern sie auf der erweiterten Bedarfsträgerliste stehen, auf diese Rahmenvereinbarung aufsetzen, informiert MACH. Die Rahmenvereinbarung umfasse insgesamt ein Volumen von 25 Millionen Euro. Bundeskunden könnten über den Rahmenvertrag nun auch die neuen Selfservices von MACH beziehen, die das mobile Arbeiten in Verwaltungen unterstützen und Gelegenheitsnutzer in die Verwaltungsprozesse integrieren. Verfügbar sei zunächst die neue Lösung MACH live! meineRechnung (
wir berichteten). Um die Selfservice-Komponente nutzen zu können, sei das zentrale Anmeldeverfahren MACH Access Management mit von der Partie. Zudem würden demnächst zusätzliche Selfservices bereitstehen. Weitere Lizenzen würden voraussichtlich in den nachfolgenden Rahmenvertrag aufgenommen. „Mit der neuen Rahmenvereinbarung haben wir eine Grundlage geschaffen, die der guten Zusammenarbeit mit unseren Bundeskunden eine sichere vertragliche Basis gibt. MACH Bundeskunden können unsere neuesten Lösungen nun auch auf diesem Weg beziehen. Dies gibt uns die Möglichkeit, die Zusammenarbeit mit dem Bund auszuweiten. Darüber freuen wir uns sehr!“, sagt Heike Lender, Geschäftsfeld-Managerin Bundesbehörden bei MACH. Neu hinzugekommen sind außerdem die Lizenzen zur Nutzung der E-Eingangs- und E-Ausgangsrechnung „MACH E-Rechnung ESB ZRE Bund“ und „MACH E-Rechnung ESB Ausgang Bund“, berichtet das Unternehmen weiter. Bundesbehörden würden darüber ihren E-Rechnungsprozess an das zentrale Rechnungseingangsportal des Bundes (ZRE) anbinden.
(co)
https://www.mach.de
Stichwörter:
Unternehmen,
MACH AG,
Bund,
E-Rechnung