eID:
eID-Login für Nextcloud


[29.6.2021] Das auf IT-Sicherheits-Lösungen spezialisierte Unternehmen ecsec hat eine eID-Login-App für die Speicherlösung Nextcloud entwickelt und unter Open-Source-Lizenz veröffentlicht. Auftraggeber des Projekts war das BSI.

Im Auftrag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat der IT-Sicherheits-Anbieter ecsec eine eID-Login-App für die Speicherlösung Nextcloud entwickelt und unter Open-Source-Lizenz veröffentlicht. Damit sei der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion erstmals in eine offene Mainstream-Plattform integriert worden, so esec. Durch den für das Projekt gebührenfrei bereitgestellten SkIDentity-Dienst sei eine Authentisierung in Nextcloud per Online-Ausweisfunktion möglich. Bisher sei diese vor allem in spezialisierten E-Government-Anwendungen eingesetzt worden. Mit der eID-Login-App sei es nun möglich, die Online-Ausweisfunktion zur starken Authentisierung in der beliebten Cloud-Lösung Nextcloud zu nutzen. Durch die frühzeitige und standardmäßige Berücksichtigung relevanter Sicherheitsaspekte nach dem Prinzip Security by Design und die Veröffentlichung der eID-Login-App als Open Source werde ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit erreicht.
Damit der Personalausweis sofort zur starken Authentisierung in Nextcloud genutzt werden kann, wird im Rahmen des gemeinsamen Projekts außerdem der mehrfach international ausgezeichnete SkIDentity-Dienst zur starken Authentisierung ohne Gebühren bereitgestellt. Daneben will ecsec Unterstützungsleistungen für Hosting-Anbieter und Anwendungsentwickler anbieten, sodass die eID-Login-Funktion künftig auch in andere Open-Source-Anwendungen integriert werden kann. (sib)

http://www.ecsec.de
https://eID.Services
https://nextcloud.com

Stichwörter: Digitale Identität, esec, Nextcloud, eID



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Digitale Identität
EasyPASS: Grenzkontrolle seit zehn Jahren
[4.12.2023] Die Systemlösung EasyPASS ermöglicht die elektronische (teil-)automatisierte Grenzkontrolle an Flughäfen. Die Bundesdruckerei und secunet Security Networks stellen die Lösung seit zehn Jahren zur Verfügung. mehr...
Fraunhofer FOKUS: E-Wallet-Plattform für ganz Europa
[28.11.2023] Der Umzug in einen anderen EU-Staat oder das Arbeiten im europäischen Ausland: Noch sind solche Vorhaben mit bürokratischen Hürden verbunden. Das europäische Horizon2020-Projekt GLASS will eine vertrauenswürdige Interaktion zwischen Bürgern, Unternehmen und Behörden ermöglichen. mehr...
Das EU-Projekt GLASS entwickelt eine E-Wallet-Lösung, mit deren Hilfe Verwaltungsleistungen grenzüberschreitend zugänglicher werden sollen. Nun beginnt die Testphase.
Bundesdruckerei/TK: Online-Ausweis im Gesundheitswesen
[24.11.2023] Auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung haben die Bundesdruckerei-Gruppe und die Techniker Krankenkasse das Potenzial der Online-Ausweisfunktion gezeigt. Die Krankenkasse wird ihren Versicherten darüber den Zugang zu elektronischer Patientenakte und E-Rezept zur Verfügung stellen. mehr...
Bundesdruckerei: eIDAS-Novelle als Meilenstein
[15.11.2023] Die eIDAS-Novelle soll den regulatorischen Rahmen für die Vollendung des europäischen Vertrauensraums bilden. Zudem wurden weitere Vertrauensdienste definiert und qualifizierte Website-Zertifikate gestärkt. Die Bundesdruckerei-Gruppe bietet Unterstützung bei der technischen Umsetzung. mehr...
Online-Ausweis: Neues Design für die AusweisApp
[10.11.2023] Die AusweisApp des Herstellers Governikus soll in den App-Stores leichter zu finden und außerdem benutzerfreundlicher sein. Dazu wurde der Name leicht modifiziert und das Design überarbeitet. Zu den neuen Features gehören ein augenschonender Dark Mode und eine bessere Mobilansicht. mehr...
Suchen...
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Digitale Identität:
procilon GROUP
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GROUP
Aktuelle Meldungen