Creative Bureaucracy Festival:
Fragen an Baerbock, Laschet und Scholz


[12.8.2021] Die drei Kanzlerkandidaten Baerbock, Laschet und Scholz werden sich auf dem diesjährigen Creative Bureaucracy Festival in Einzelinterviews zur Verwaltungsmodernisierung äußern. Auch werden sie sich den Fragen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst stellen.

Auf dem diesjährigen Creative Bureaucracy Festival werden die drei Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz am 14., 15. und 16. September 2021 ihre Vorstellungen zur Erneuerung der Verwaltung in jeweils einstündigen Einzelinterviews vorstellen. Zudem werden sie sich den Fragen einer der größten Wählergruppen stellen – den fünf Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Wie der Veranstaltunsgwebsite zu entnehmen ist, kann jeder ab sofort seine Fragen an die Kandidaten an folgende Adresse übermitteln: festival@creativebureaucracy.org.
„Wie wichtig Kreativität in der Verwaltung ist, wird nach den letzten Monaten niemand mehr bezweifeln können“, sagt Festival-Präsident Charles Landry. Der Londoner Städteforscher lade weltweit die überraschendsten und überzeugendsten Beispiele zum Festival ein. „Es ist beeindruckend zu sehen, welche gute Ideen Bürokraten hervorbringen und durchsetzen. Auf dem Creative Bureaucracy Festival zeigen diese kreativen Bürokraten, wie sie unsere Welt im Interesse der Gemeinschaft modernisieren.“
Laut Veranstalter ist das Programm gespickt mit vielen weiteren Top Themen, 400 Sprecherinnen und Sprechern sowie 150 weiteren Programmpunkten. Getragen werde die Veranstaltung von den Haupt-Festivalpartnern Falling Walls Foundation und PD. Zahlreiche weitere nationale und internationale Akteuere aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Gesellschaft und Medien bringen sich aktiv in die Programmentwicklung und Veranstaltungen ein. (th)

https://creativebureaucracy.org

Stichwörter: Kongresse, Messen, Creative Bureaucracy Festival, Falling Walls Foundation, PD



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Thüringen: Verwaltung durchgehend digitalisieren
[31.5.2023] Das Land Thüringen und die Friedrich-Schiller-Universität Jena stellen drei gemeinsame IT-Projekte vor, die dazu beitragen sollen, Verwaltungsprozesse durchgehend zu digitalisieren. Zum Einsatz kommen dabei Künstliche Intelligenz sowie eine No-/Low-Code-Plattform. mehr...
Smart Country Convention: Motto: Stadt.Land.Tech
[30.5.2023] Fachbesucher erhalten ab sofort Tickets für die diesjährige Smart Country Convention in Berlin (7. bis 9. November), die nun unter dem Slogan Stadt.Land.Tech steht. Im Kongressprogramm wird auch der kommunalen Praxis eine Bühne geboten. mehr...
Smart Country Convention in Berlin wird auch in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt für den Public Sector in Deutschland.
BIM-Tage Deutschland: Scan2BIM und InfraBIM
[15.5.2023] Scan2BIM und InfraBIM sind die beiden Themenschwerpunkte der BIM-Tage Deutschland, die vom 9. bis 12. Oktober in Berlin stattfinden. Zwei Tage lang gastieren sie auf der Intergeo und bringen unter anderem Hersteller von Scanning-Devices sowie technologische Lösungen für Infrastrukturprojekte auf die Bühne. mehr...
Die BIM-Tage Deutschland finden unter anderem im Rahmen der Intergeo 2023 statt.
Dataport: Einladung zur Hausmesse 2023
[19.4.2023] Am 4. Mai findet die Dataport Hausmesse in Hamburg-Schnelsen statt. Von 9 bis 17 Uhr werden auf fünf Bühnen Produkte und Lösungen für eine digital souveräne, krisenfähige Verwaltung präsentiert. Aufbereitet werden sie in Vorträgen, Panels und Fachforen. mehr...
Smart Country Convention 2023: Call for Speakers
[11.4.2023] Smart City, Smart Region und E-Government sind die Themen, welche die Smart Country Convention vom 7. bis 9. November 2023 mit der öffentlichen Verwaltung, der Digitalwirtschaft und Wissenschaft in Berlin aufbereitet. Noch bis zum 14. April können Themen für den Kongress der SCCON eingereicht werden. Anmeldungen für die Ausstellung sind noch bis zum 30. Juni möglich. mehr...
Zur Eröffnung der Smart Country Convention 2023 ist wieder eine Keynote von Bundesinnenministerin Nancy Faeser vorgesehen.
Suchen...

 Anzeige


Branchenindex PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
d.velop
49716 Meppen
d.velop
xSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
xSuite Group GmbH
GovConnect GmbH
30163 Hannover
GovConnect GmbH
Aktuelle Meldungen