[19.8.2021] In Berlin ist der Druck und Versand der Wahlbenachrichtigungen gestartet. Verantwortlich für den Druck zeichnet das IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ) Berlin.
Der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung, das ITDZ Berlin, hat jetzt mit dem Druck der Wahlbenachrichtigungen für die rund 2,8 Millionen wahlberechtigten Berlinerinnen und Berliner begonnen. Die Wahlbenachrichtigungen betreffen nicht nur die Bundestagswahlen am 26. September, am selben Tag finden auch die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksversammlungen statt. Wie das ITDZ berichtet, gaben die Landeswahlleiterin Petra Michaelis und der ITDZ-Vorstand Marc Böttcher gemeinsam das Startsignal für die Kuvertierung der Unterlagen. Spätestens am Samstag, den 4. September 2021 werden alle Wahlbenachrichtigungen zugestellt sein. Das ITDZ drucke im landeseigenen Druckzentrum innerhalb von zehn Tagen alle Wahlbenachrichtigungen auf 5,6 Millionen Seiten und versende sie als Brief an die Wahlberechtigten. Hierfür laufen die Drucker im Schichtbetrieb rund um die Uhr. Pro Stunde werden bis zu 22.000 Sendungen kuvertiert und für den Briefversand vorbereitet.
„Ob Wahlbenachrichtigungen, Einladungen für die Corona-Impfungen oder Behördenbescheide – sowohl mit unseren modernen, leistungsstarken Druckzentrum als auch mit BSI-zertifizierter Datensicherheit unterstützen wir das Land Berlin zuverlässig beim Service für die Bürgerinnen und Bürger sowie der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben“, sagt Böttcher. Das ITDZ Berlin betreibt laut eigenen Angaben eines der modernsten landeseigenen Druckzentren in Deutschland. Als Full-Service-Anbieter stelle es die gesamte Palette moderner Druckdienstleistungen zur Verfügung – vom Massen- und Einzeldruck über die Kuvertierung bis hin zum Versand. Eine vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierte Datenübertragung, die Dokumentenverfolgung in jedem Prozessschritt sowie ein nach DIN EN ISO 9001/2015 zertifiziertes Qualitätsmanagement gewährleisten dabei eine hohe Daten- und Ausfallsicherheit sowie die Qualität der Druckerzeugnisse.
Pro Jahr drucke das ITDZ Berlin rund 78 Millionen Seiten und lege dabei auch Wert auf den Umweltschutz. Der Druck erfolge nach Green-IT-Richtlinien unter Verwendung von 95 Prozent Recyclingpapier.
(th)
https://www.itdz-berlin.de
Stichwörter:
Panorama,
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin),
Berlin
Bildquelle: ITDZ Berlin