[21.9.2021] In Nordrhein-Westfalen geht mit ORCA.nrw ein neues Landesportal für Studium und Lehre an den Start. Die Plattform soll den Austausch von freien digitalen Lehr- und Lernmaterialien und die Bereitstellung von Online-Selbstlernangeboten erleichtern.
In Nordrhein-Westfalen hat das neue Landesportal für Studium und Lehre, Open Resources Campus NRW (kurz: ORCA.nrw), seinen Betrieb aufgenommen. Die Hochschulen sollen mithilfe von ORCA.nrw eine landesweite Infra- und Servicestruktur zur Unterstützung und Förderung der digitalen Lehre an den Hochschulen aufbauen. Mit einem Netzwerk von 37 Hochschulen sei ORCA.nrw nach Angaben des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Kultur und Wissenschaft bundesweit das größte Portal dieser Art. Betrieben werde es von den NRW-Hochschulen gemeinsam. Das Portal stehe im Zentrum der Digitalisierungsstrategie der Landesregierung im Bereich Studium und Lehre. Bis 2023 wolle das Land insgesamt rund acht Millionen Euro für den Auf- und Ausbau des Portals zur Verfügung stellen. Bis spätestens Ende 2022 sollen alle Studierenden und Lehrenden aus ihren jeweiligen Lern-Management-Systemen (etwa Moodle oder ILIAS) heraus auf freie Bildungsressourcen in ganz Deutschland zugreifen können.
Breite Vernetzung angestrebt
Mit dem Netzwerk von ORCA.nrw will das Land die Entwicklung von Lehr- und Lernszenarien in einer digital geprägten Welt fördern und umsetzen. An jeder Hochschule solle dafür eine Netzwerkstelle mit Brückenfunktion eingerichtet werden, um eine breite Vernetzung zwischen den Hochschulen, den Lehrenden vor Ort und dem Landesportal ORCA.nrw sicherzustellen. Dabei begrenze sich das Landesportal nicht allein auf Bildungsressourcen in Nordrhein-Westfalen, sondern arbeite auch eng mit den Portalen aus anderen Bundesländern zusammen. Der in das Landesportal integrierte Streaming-Dienst educast.nrw soll dazu beitragen, einen landesweiten Video-Content-Service für Studium und Lehre aufzubauen. Auch eine Rechtsinformationsstelle zum Thema E-Learning ist an ORCA.nrw angegliedert, an die sich insbesondere Lehrende wenden können. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert auch die hochschulübergreifende Zusammenarbeit bei E-Learning-Formaten, diese Projekte werden ebenfalls in ORCA.nrw eingestellt.
(sib)
https://www.orca.nrwhttps://mkw.nrwhttps://www.land.nrw
Stichwörter:
Hochschul-IT,
Nordrhein-Westfalen,
Hochschule,
Moodle,
ILIAS
Bildquelle: Orca.nrw