Nordrhein-Westfalen:
Rundum-Erneuerung für Land.NRW


[25.11.2021] Der zentrale Internet-Auftritt der nordrhein-westfälischen Landesregierung wurde überarbeitet. Neben einem neuen, auch für die mobile Nutzung optimierten Layout und einer übersichtlicheren Darstellung wurde auch eine technische Aktualisierung des Portals vorgenommen.

Nordrhein-Westfalen: Internet-Auftritt der Landesregierung erhielt Rundum-Erneuerung. Der zentrale Internet-Auftritt der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen wurde grundlegend überarbeitet – im Design ebenso wie in puncto Funktionalität. Auch technisch wurde das Portal Land.NRW optimiert. Besonderer Fokus habe dabei auf Informationssicherheit, Datenschutz, verbesserter Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit gelegen, berichtet die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen. Hintergrund des Relaunchs der bestehenden Website seien zudem Anpassungen an technische Sicherheitserfordernisse gewesen. Die neue Seite sei optisch an die Auftritte der Landesregierung in den sozialen Medien angelehnt und mit diesen noch enger verzahnt: Die Inhalte der Landesregierung auf den Social-Media-Plattformen Twitter, Instagram, Facebook und YouTube seien nun auch in zentraler Position auf dem Online-Portal zu finden, was die Informationsbündelung vereinfache.
Ein weiterer Schwerpunkt der Überarbeitung war nach Angaben der Staatskanzlei die Verbesserung des Nutzererlebnisses. Durch einen konzeptionellen und technischen Mobile-First-Ansatz sollen Inhalte nun übersichtlicher auf mobilen Endgeräten dargestellt werden. Auch die wichtige Suchfunktion wurde verbessert.
Der Internet-Auftritt dient der Information der Öffentlichkeit über die Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Er zeigt die ganze Bandbreite landespolitischer Aktivitäten und erlaubt es, offizielle Meldungen zu den politischen Aktivitäten der Landesregierung und ihrer Akteure zu recherchieren. Zudem bietet das Landesportal breite Informationsmöglichkeiten für Medienvertreter. (sib)

https://www.land.nrw

Stichwörter: Portale, CMS, Nordrhein-Westfalen, Social Media

Bildquelle: www.land.nrw

Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Digitale Barrierefreiheit: Von Anfang an mitdenken Bericht
[7.12.2023] Im IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit (ITSYS) wurde eine Gesamtstrategie entwickelt, um die BA und all ihre IT-Dienstleistungen barrierefrei auszurichten. Das Thema soll bei der Software-Entwicklung stets von Anfang an mitgedacht werden. mehr...
IT-Systeme der BA sollen für alle Nutzergruppen zugänglich sein.
NRW: Portal für die Wiederbewaldung
[22.11.2023] Das nordrhein-westfälische Internet-Portal Waldinfo.NRW soll bei der Wiederbewaldung helfen. Im Rahmen eines Webinars fand jetzt ein Austausch zu aktuellen Weiterentwicklungen des Portals und weiteren digitalen Unterstützungsmöglichkeiten für die Wiederbewaldung statt. mehr...
Das nordrhein-westfälische Internet-Portal Waldinfo.NRW soll bei der Wiederbewaldung helfen.
Baden-Württemberg: Landesverfassung in Leichter Sprache
[15.11.2023] Die Landesverfassung von Baden-Württemberg ist 70 Jahre alt geworden. Zum Geburtstag gab es ein umfangreiches Online-Angebot, das die Landesverfassung in Leichter Sprache erklärt. mehr...
Die Verfassung des Landes Baden-Württemberg ist online jetzt in Leichter Sprache verfügbar.
OZG-Website: Neuer Name, mehr Inhalte
[17.10.2023] Mit Blick auf das OZG-Änderungsgesetz wurde der offizielle Internet-Auftritt zum Onlinezugangsgesetz (OZG) überarbeitet. Unter der neuen Adresse digitale-verwaltung.de sind nun auch Informationen zu den Themenbereichen Digitale Identitäten, Registermodernisierung und Transformation verfügbar. mehr...
OZG: Digitales Fundbüro zur Nachnutzung bereit
[13.10.2023] Das digitale, bundeslandübergreifende Fundbüro Nova Find kann von interessierten Kommunen ab sofort nachgenutzt werden. Die Plattform bietet eine umfassende Lösung für den gesamten Vorgang zur Verwaltung von Fundsachen. mehr...
Suchen...
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
Aktuelle Meldungen