[25.11.2021] Der zentrale Internet-Auftritt der nordrhein-westfälischen Landesregierung wurde überarbeitet. Neben einem neuen, auch für die mobile Nutzung optimierten Layout und einer übersichtlicheren Darstellung wurde auch eine technische Aktualisierung des Portals vorgenommen.
Der zentrale Internet-Auftritt der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen wurde grundlegend überarbeitet – im Design ebenso wie in puncto Funktionalität. Auch technisch wurde das Portal Land.NRW optimiert. Besonderer Fokus habe dabei auf Informationssicherheit, Datenschutz, verbesserter Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit gelegen, berichtet die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen. Hintergrund des Relaunchs der bestehenden Website seien zudem Anpassungen an technische Sicherheitserfordernisse gewesen. Die neue Seite sei optisch an die Auftritte der Landesregierung in den sozialen Medien angelehnt und mit diesen noch enger verzahnt: Die Inhalte der Landesregierung auf den Social-Media-Plattformen Twitter, Instagram, Facebook und YouTube seien nun auch in zentraler Position auf dem Online-Portal zu finden, was die Informationsbündelung vereinfache.
Ein weiterer Schwerpunkt der Überarbeitung war nach Angaben der Staatskanzlei die Verbesserung des Nutzererlebnisses. Durch einen konzeptionellen und technischen Mobile-First-Ansatz sollen Inhalte nun übersichtlicher auf mobilen Endgeräten dargestellt werden. Auch die wichtige Suchfunktion wurde verbessert.
Der Internet-Auftritt dient der Information der Öffentlichkeit über die Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Er zeigt die ganze Bandbreite landespolitischer Aktivitäten und erlaubt es, offizielle Meldungen zu den politischen Aktivitäten der Landesregierung und ihrer Akteure zu recherchieren. Zudem bietet das Landesportal breite Informationsmöglichkeiten für Medienvertreter.
(sib)
https://www.land.nrw
Stichwörter:
Portale,
CMS,
Nordrhein-Westfalen,
Social Media
Bildquelle: www.land.nrw