8. Zukunftskongress:
Virtuelle Veranstaltungen im Dezember


[10.12.2021] Nachdem der 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung als Präsenzveranstaltung auf 2022 verschoben werden musste, lädt der Veranstalter Wegweiser nun ersatzweise zu einem Webinar und einer Homeoffice-Edition ein. Stattfinden werden die digitalen Formate am 13. beziehungsweise am 14. und 15. Dezember 2021.

Wie der Veranstalter Wegweiser kürzlich mitgeteilt hat, musste der 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung aufgrund der erneuten krisenhaften Corona-Situation auf den ursprünglich für die 9. Ausgabe vorgesehenen Juni-Termin (20. bis 22. Juni 2022) verschoben werden. Im selben Zuge wurden für die Zwischenzeit kleinere, rein digitale Formate in Aussicht gestellt. Nun hat Wegweiser Termine und Themen für zwei dieser Ersatzveranstaltungen bekanntgegeben:
Den Auftakt bildet das Webinar „Zukunftsfähige Datenstrategien als Basis der Digitalisierung im Öffentlichen Sektor“ am 13. Dezember 2021. Am 14. und 15. Dezember wird dann – nur wenige Tage nach der Regierungsbildung und im Idealfall nach einem Statement des zuständigen Bundesministers – in einer Homeoffice-Edition des Kongresses darüber diskutiert, wie und wo die Leitlinien aus dem Koalitionsvertrag zur Modernisierung und Digitalisierung Deutschlands konkret umgesetzt werden sollen. Im Programm sind hier unter anderem Sessions zu den Themen „Deutschland nach der Wahl: Digitaler Aufbruch für Staat & Verwaltung?“, „Umsetzung des OZG in Bund, Ländern und Kommunen? Bilanz und Ausblick bis 2025“ und „Zurück aus der Zukunft 2030 – der Cloudifizierte Staat. Eine Regnose aus der Zukunft – oder wie sieht ein erfolgreicher Weg dahin aus?“. Die Registrierung ist für Verwaltungsmitarbeitende kostenfrei. (aö)

https://www.wegweiser.de
Hier gelangen Sie zum Webinar. (Deep Link)
Hier können Sie das Programm der Homeoffice-Edition einsehen und sich für die Teilnahme registrieren. (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, Wegweiser, Zukunftskongress, OZG



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Kongress: Innovatives Management 2023
[25.9.2023] Wie kann mit digitalen Technologien Tempo ins Verwaltungshandeln kommen und der Spagat zwischen Wandel und Kontinuität gelingen? Diesen Fragen geht der Kongress Innovatives Management nach, der am 14. November in Lübeck stattfindet. mehr...
Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Dirk Schrödter wird den Kongress Innovatives Management eröffnen.
Baden-Württemberg: Fünftes CyberSicherheitsForum
[21.9.2023] Wie können sich Unternehmen und Kommunen vor Cyber-Angriffen schützen? Was braucht es, um die eigene Cyber-Resilienz zu stärken? Diese und weitere Fragen konnten mit Expertinnen und Experten vor Ort oder online beim fünften CyberSicherheitsForum in Stuttgart diskutiert werden. mehr...
Cyber-Sicherheit muss Chefsache sein – das forderte der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl in seiner Keynote beim fünften CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg.
4. Kobim Veranstaltung: BIM-Herausforderungen lösen
[1.9.2023] Die vierte Kobim-Veranstaltung am 26. September in Münster diskutiert mit Unterstützung zahlreicher Experten Herausforderungen und Lösungen des Building Information Modeling. mehr...
Intergeo 2023: Countdown für Frühbucher
[24.8.2023] Noch bis zum 25. August können sich Interessenten Tickets für die Intergeo Conference (10. bis 12. Oktober, Berlin) zum Frühbucherpreis sichern. Das Kongressprogramm beschäftigt sich unter anderem mit der Geo-Informationszukunft, digitalen Zwillingen oder dem Nutzen der Erdbeobachtung. mehr...
d.velop: Einladung zu den public sector days 2023
[4.8.2023] Spannende Praxiseinblicke aus Kundenprojekten rund um Themen für die digitale Verwaltung und moderne Hochschule will das Unternehmen d.velop bei den public sector days 2023 bieten. Das jährliche Branchenevent findet am 5. und 6. September in Kassel statt. mehr...
Suchen...

 Anzeige


d.velop AG
48712 Gescher
d.velop AG
GovConnect GmbH
30163 Hannover
GovConnect GmbH
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
Aktuelle Meldungen