[20.9.2004] Über 40 Open-Source-Projekte bewerben sich um den Best Practice Award 2004, der vom Fraunhofer IAO und dem Unternehmen Lightwerk ausgelobt wurde. Die Preise werden Ende September in Stuttgart vergeben.
Im Rahmen des Open Source Best Practice Awards 2004, der vom Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) und dem Unternehmen Lightwerk vergeben wird, wurden über 40 Beiträge in den Kategorien "Freie Wirtschaft" und "Öffentlicher Bereich" eingereicht. Die Projekte reichen von unterschiedlichen Internet-Anwendungen mit Web Content Management über Geografische Informationssysteme bis hin zu komplexen Systemen im medizinischen Umfeld. "Es ist beeindruckend, welche enormen Vorteile Unternehmen und öffentliche Einrichtungen durch den Einsatz Freier Software bereits erzielen", kommentierte Prof. Dr. Dieter Spath, Leiter des Fraunhofer IAO, die Beiträge. Diese werden derzeit durch eine Jury von Experten aus Forschung und Praxis begutachtet. Die öffentliche Preisverleihung findet im Rahmen des Strategischen Open Source Symposiums (SOSS 2004) am Dienstag, 28. September 2004, in Stuttgart statt.
(al)
http://soss.lightwerk.com
Stichwörter:
Open Source,
Open-Source-Software,
Freie Software,
Open Source Award,
Fraunhofer Institut,
Fraunhofer IAO,
Lightwerk