[10.3.2022] Das Bundesinnenministerium hat mit der Deutschen Telekom einen Rahmenvertrag über die Lieferung von interaktiven Flachbildschirmen und Zubehör geschlossen. Geplant ist, damit die Räumlichkeiten der nachgelagerten Behörden auszustatten.
Mit der Lieferung von interaktiven Flachbildschirmen und Zubehör hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) die Deutsche Telekom beauftragt. Damit sollen die Räumlichkeiten der nachgelagerten Behörden zeitgemäß ausgestattet werden, berichtet die Telekom. In zwei Losen hatte das Beschaffungsamt des BMI interaktive Flachbildschirme (in den Größen 75 Zoll und 86 Zoll), Zubehör und Dienstleistungen ausgeschrieben. Die Telekom erhielt den Zuschlag für digitale 86-Zoll-Boards sowie umfangreiches Zubehör. Der Rahmenvertrag läuft über zwei Jahre, optionale Verlängerungen sind zwei Mal um 12 Monate möglich. 89 Bedarfsträger deutschlandweit sollen daraus abrufen und über einen Katalog im Kaufhaus des Bundes die Geräte beziehen sowie die Montage dazu buchen.
Bei den digitalen Boards handelt es sich um Flachbildschirme mit Touchscreens. Die digitalen Tafeln finden nach Angaben der Telekom unter anderem Einsatz in Schulungs- oder Besprechungsräumen. Mit ihnen würden Präsentationen gezeigt oder digitale Notizen angefertigt, die Bedienung erfolge intuitiv mit den Fingern oder einem Eingabestift. Diese Notizen lassen sich direkt im Anschluss digitalisiert an die Teilnehmenden versenden. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten solcher Boards sollen die effiziente digitale Zusammenarbeit fördern.
(sib)
https://www.telekom.dehttps://www.bmi.bund.de
Stichwörter:
Panorama,
Deutsche Telekom,
BMI
Bildquelle: Deutsche Telekom