[15.3.2022] Im Freistaat Bayern ist die „byte – Bayerische Agentur für Digitales“ gestartet. Sie soll Ministerien und nachgeordnete Behörden bei der Digitalisierung beraten. Jetzt werden Mitarbeiter gesucht.
Im Dezember 2021 hat der Ministerrat in Bayern grünes Licht für die Gründung einer Digitalagentur im Geschäftsbereich des Digitalministeriums (
wir berichteten) gegeben. Jetzt hat die „byte – Bayerische Agentur für Digitales“ in Form einer GmbH den Betrieb aufgenommen und sucht Mitarbeiter. Das teilt das Digitalministerium des Freistaats in einer Presseinformation mit. Digitalministerin Judith Gerlach erklärt: „Die Digitalagentur ist das digitale Upgrade für die Staatsverwaltung. Mit dem richtigen Mindset, agilen Methoden und dem digitalen Know-how unterstützt byte staatliche Behörden bei der Umsetzung digitaler Projekte. Das ist genau der Impuls, den wir für die Volldigitalisierung der Verwaltung brauchen.“
Die Bayerische Agentur für Digitales soll als Beratungsagentur Digitalisierungsprozesse der bayerischen Ministerien und ihrer nachgeordneten Behörden von Beginn an eng begleiten sowie bei Markterkundung, Ausschreibung und Projekt-Management unterstützen, heißt es in der Pressemeldung. Dafür suche die Agentur aktuell qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere IT- und Verwaltungsexperten, Juristen, Lohn- und Finanzbuchhalter sowie erfahrene Mitarbeiter im Personalwesen. Die Agentur verbindet laut Ministeriumsangaben moderne Arbeitsmethoden der Start-up-Welt mit der Sicherheit des öffentlichen Sektors und bietet als Arbeitgeber vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und verantwortungsvolle Aufgaben.
(ba)
https://www.byte.bayernhttps://www.stmd.bayern.de
Stichwörter:
Politik,
Bayern,
byte,
Digitalagentur,
Recruiting